Die Videobar ist heute mehr denn je zu einem unverzichtbaren Tool am Arbeitsplatz geworden. Als All-in-One-AV-Lösung führte sie in den letzten Jahren zu einer Reihe neuer Vorteile bei Videokonferenzen und erleichterte die Arbeit von IT-Teams in Unternehmen erheblich.
Anstatt Video und Audio separat koordinieren zu müssen, vereinen Videobar-Produkte – wie die VB1 – diese Funktionen in einem einzigen Gerät mit einfachem USB-Anschluss und einer automatischen Systemabstimmung für Bild und Ton.
Die Anforderungen an die Effizienz waren noch nie so hoch wie heute: Videokonferenzen werden in immer mehr Bereichen eingesetzt und haben sich in der gesamten Büroumgebung durchgesetzt. Um die Kommunikationsinfrastruktur von Unternehmen zu unterstützen, darunter auch Anwendungen für das Homeoffice, werden mehrere Videokonferenzlösungen benötigt.
Der letzte Punkt unterstreicht die Tatsache, dass Videobar-Geräte vor allem eins sein müssen: rentabel. Hierbei kommt es auf einen erschwinglichen Stückpreis und einen leicht zu erzielenden ROI an. Da Videobar-Geräte überall eingesetzt werden – vom Konferenzraum bis zum Hotelzimmer –, sollten sie zudem einfach einzurichten und zu bedienen sein. Darüber hinaus müssen Videobar-Geräte mit allen wichtigen Videokonferenzplattformen wie Zoom, Skype und Microsoft Teams kompatibel sein.
Die Videobar ist ein All-in-One-System, das einfach eingerichtet und verwaltet werden kann, um die Zusammenarbeit von Teams und die Effizienz am Arbeitsplatz zu verbessern. Hier einige zusätzliche Funktionen, die zu einem besseren Benutzererlebnis bei Videokonferenzen beitragen.
Bei Konferenzen ist die Videoqualität von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, alle Elemente einer Präsentation, wie z. B. Whiteboards, Flipcharts und sogar Mimik und Gestik, klar zu erkennen. Heutzutage ist dafür eine 4K-Auflösung erforderlich, ein Bildstandard, der einen Schritt über die HD-Auflösung hinausgeht und den Teilnehmern das Gefühl gibt, sich im selben Raum zu befinden.
Genauso wichtig wie das Bild ist der Ton, da es insbesondere bei Präsentationen und Diskussionen darauf ankommt, dass zugeschaltete Teilnehmer jedes Wort deutlich verstehen. Die VB1 ist mit sechs Beamsteering-Mikrofonen ausgestattet. Dabei handelt es sich um eine Technologie mit digitaler Signalverarbeitung (DSP), die eine Reihe von Mikrofonen präzise positioniert und priorisiert, woher der Ton kommt. Die Mikrofone sind so programmiert, dass sie Stimmen aktiv hervorheben und Umgebungsgeräusche unterdrücken – für eine klare und deutliche Sprachwiedergabe. Die VB1 verfügt außerdem über einen automatischen Equalizer (EQ), der die Akustik des Raumes erkennt und die Kurve des Frequenzgangs automatisch kalibriert, um den Klang für alle Teilnehmer zu optimieren.
Die VB1 kann sowohl über USB als auch kabellos über Bluetooth mit anderen Geräten verbunden werden und ermöglicht so einen flexiblen Einsatz. IT-Manager können die Videobar ganz einfach mit der Videobar Configuration Software einrichten, die als App für mobile Endgeräte oder über den Web-Browser verfügbar ist. Für eine flexible Fernsteuerung steht die Videobar Administration Software zur Verfügung, die eine Statusanzeige in Echtzeit sowie Konfigurationsmöglichkeiten für Einzelgeräte oder komplette Systeme bietet. Die Videobar kann somit nahtlos in bestehende Netzwerke integriert werden, was die Installation und Fehlersuche beschleunigt und Ihnen überall und jederzeit den Zugriff auf Update-, Management- und Monitoring-Funktionen ermöglicht.
Die Optik eines Meetingraumes ist heute genauso wichtig wie die Übertragung auf dem Bildschirm. Videobar-Geräte eignen sich hervorragend, um Meetingräume ordentlich und effizient aussehen zu lassen. Dank ihres eleganten und kompakten Designs fügt sich die VB1 harmonisch in jeden Konferenzraum ein. Da nur ein USB-Kabel für die Verbindung erforderlich ist, gehört Kabelgewirr ab sofort der Vergangenheit an.
Angesichts der weltweiten Pandemie haben sich die Vorteile von Videokonferenzen deutlich herauskristallisiert. Folglich gewinnt die Videobar für Meetings immer mehr an Bedeutung und hilft IT-Managern, die Kommunikationswege offen zu halten. Die hohe Audio- und Videoqualität der VB1, ihre automatische Anpassung, die nahezu universelle Konnektivität und die einfache Einrichtung bedeuten weniger Support-Anfragen an IT-Manager – und mehr Zeit für andere wichtige Aufgaben.