Kontakt Kontakt Kontakt Kontakt

Audiotechnik für Kirchen: So begeistern Sie die Menschen in Ihrem Gebetsraum

Mit der richtigen Audiotechnik für Kirchen können Sie nicht nur festliche Botschaften zu den Feiertagen verbreiten, sondern auch für Freude und eine tiefere Verbindung in der Gemeinde sorgen. Diesen Zusammenhang zwischen Musik und Emotionen erleben wir zum Beispiel auch, wenn wir unsere Lieblingsmusik hören, um uns zu motivieren, Energie zu tanken, uns zu konzentrieren oder uns besser zu fühlen. Außerdem ist es wissenschaftlich bewiesen, dass Musik unsere Stimmungslage und Gefühle beeinflussen kann.

Das Gefühl der Freude – und die Sehnsucht danach – ist in der Weihnachtszeit besonders wichtig. Gläubige möchten eine noch tiefere Verbindung mit ihrer Gemeinde spüren, wenn sie den Segen empfangen. Mit der richtigen Audiotechnik und akustischen Gestaltung können Kirchen die Qualität ihrer Musik erhöhen, sodass jeder Gläubige im Raum sie perfekt hören kann.

Durch Musik Freude verbreiten

In einem Interview mit PBS erläuterte Indre Viskontas, Neurowissenschaftlerin, Opernsängerin und Autorin des Buches „How Music Makes You Better“, dass das autonome Nervensystem des Menschen dazu neigt, sich mit der Musik zu synchronisieren. Musik kann also eine beruhigende Wirkung haben, die sogar so weit gehen kann, dass bei einer Operation weniger Narkosemittel benötigt werden, wenn man davor Musik hört, da weniger Stresshormone ausgeschüttet werden.

Zahlreiche Studien belegen, dass das Hören von Musik zur Ausschüttung von Endorphinen führen und so die Stimmung verbessern kann. Zudem aktiviert Musikhören das limbische System, das Stimmungen und Gefühle steuert, sowie das autonome Nervensystem, von dem Blutdruck und Puls abhängen.  

Junge Frau mit ausgebreiteten Armen beim Singen in einer Kirche

Freude zu erleben, ist in der Weihnachtszeit besonders wichtig, genauso wie die Audiotechnik für Kirchen.

Die Wirkung festlicher Musik

Die Themen, die in den meisten Weihnachtsliedern eine wichtige Rolle spielen – Zuhause, Familie, Feiern, Geben und Hoffnung – helfen zusätzlich dabei, Freude zu verbreiten. Da Weihnachtslieder oft an die glücklichsten Momente der Kindheit erinnern, entsteht ein Gefühl der Nostalgie. Manche Menschen werden richtiggehend sentimental, wenn sie „White Christmas“ hören, so eine Feststellung der Washington Post, denn ihr Gehirn verbindet dieses Lied automatisch mit dem Plätzchenbacken in Omas Küche.   Im selben Artikel sprach der Musikwissenschaftler Dr. Joe Bennett aus Berkeley davon, dass bestimmte Worte wie „Zuhause“, „Schnee“ und „Liebe“, oder auch der Klang von Schlittenglöckchen, einen ähnlichen Effekt haben.

Bennett erklärt ferner, wie wichtig die Klangqualität ist, um dem heutigen Publikum – das hohe Ansprüche an den Klang hat – genau diese Wirkung zu ermöglichen. Auf ein Album von Michael Bublé mit klassischen Weihnachtsliedern anspielend fügt er hinzu, „dass man eine moderne Interpretation und einen aktuellen Künstler durchaus mit den nostalgischen Gefühlen in Einklang bringen kann, die wir davon erwarten.“ Dies ist auch eine wichtige Erkenntnis für Kirchen.

Intensivere spirituelle Erlebnisse

Mit Musik können Menschen tiefere spirituelle Erlebnisse genießen und sich besser mit der Kirchengemeinde identifizieren. Das Zentrum für Computerforschung zu Musik und Akustik der Universität Stanford hat wegweisende Studien durchgeführt, die zeigen, dass Geräusche und Musik den Gehirnzustand und die Stimmung verändern und Zuhörende tiefer in spirituelle oder mystische Erlebnisse eintauchen lassen können.

Die First Baptist Church in Merritt Island (Florida, USA) hat diese Verbindung erkannt und möchte ihre Gemeinde akustisch besser erreichen. Die Kirche hat sich für ein System mit ArenaMatch Lautsprechern entschieden. Es liefert „eine herausragende Qualität und hilft den Gläubigen dabei, sich noch stärker an den Gottesdiensten zu beteiligen“, so der Pastor. Wenn jeder die Musik klar und deutlich hört, kann er das emotionale und spirituelle Erlebnis voll und ganz genießen.

Auch die SouthCrest Church in Newnan (Georgia, USA) hat erkannt, wie wichtig hochwertiger Klang bei religiöser Musik und für das gesprochene Wort ist. Sie hat sich für ein System aus der ShowMatch DeltaQ Reihe mit austauschbaren Waveguides entschieden, um eine bessere Schallverteilung zu erhalten. Mit dem ShowMatch SMS118 Subwoofer können zudem niedrige Frequenzen besser wiedergegeben und der Klang ausbalanciert werden.

„Ich glaube an die Kraft der Überbringung. Das Wichtigste, das wir unseren Gemeindemitgliedern vermitteln können, ist gemeinsam die Anwesenheit Gottes zu spüren“, so der Pastor der Connect Church, in der Bose Professional die AMM Multipurpose-Lautsprecher installiert hat. „Es geht darum, wie wir sein Wort verbreiten. Ich glaube fest daran, dass die Menschen besser verstehen, wer Gott ist, wenn sie sein Wort klar und deutlich hören und verstehen können.“

Das festliche Gefühl in einer neuen Dimension

Während der Weihnachtszeit und auch darüber hinaus kann Musik ein starkes Medium sein, um einer Gemeinde Freude zu vermitteln. Mit der richtigen Audiotechnik für Kirchen und einer guten Vorbereitung auf die Feiertage erhält man eine solide technische Basis, um dieses Ziel zu erreichen. Wenn die festliche Stimmung dank eines besseren Klangs noch intensiver ist als sonst, bleibt sie länger erhalten und spendet den Gläubigen während des gesamten Winters Wärme und Geborgenheit.