Kontakt Kontakt Kontakt Kontakt
FreeSpace IZA 2120-HZ

FreeSpace IZA 2120-HZ

Unverbindliche Preisempfehlung
Aktueller Preis

Übersicht

Bei Hintergrund-/Vordergrundbeschallung sowie bei Durchsagen sorgt der Bose Professional FreeSpace® IZA 2120-HZ Integrated Zone Amplifier im Zusammenspiel mit FreeSpace® Lautsprechern für ein hörbar verbessertes Klangerlebnis. Die FreeSpace IZA Verstärker wurden speziell für gewerbliche Anwendungen entwickelt. Zum Funktionsumfang gehören unter anderem eine auswählbare Lautsprecherequalisierung für optimierte Klangeigenschaften, Opti-voice® Paging für erhöhte Sprachverständlichkeit von Durchsagen und einen gleitenden Übergang zum Beschallungsprogramm sowie Dynamic EQ, ein automatischer Equalizer für eine optimale tonale Balance bei jeder Wiedergabelautstärke.

Merkmale

Zweizonen-Funktionalität durch zwei unabhängige Ausgänge, die jeweils Lautstärke-/Quellauswahl per Fernzugriff unterstützen, EQ, Klangregelung sowie Routing-Optionen für Durchsagen bzw. die AUX-Signalführung  

Opti-voice® Paging entzerrt den Sprachfrequenzbereich für eine erhöhte Sprachverständlichkeit und sorgt für einen sanften Übergang zum Beschallungsprogramm  

Ein dynamischer Equalizer sorgt für eine perfekte tonale Balance bei jeder Wiedergabelautstärke

Die unabhängige Lautsprecherequalisierung für jeden Ausgang optimiert die Klangqualität und vereinfacht die Verbindung mit den folgenden Bose Professional Lautsprechern: FreeSpace® 3 Systeme, FS3 Subwoofer, FS2, FS4 und DesignMax DM2 

Zwei Fernbedienungselemente unterstützen die optionale Lautstärke-/Quellgerätauswahl für eine separate oder kombinierte Zonensteuerung, wodurch sperrige, ineffiziente und klangverändernde 70/100 V-Lautstärkeregelungen überflüssig werden

Zuverlässige 2 × 120 W Class-D-Verstärkung, optimiert für 70/100 V-Anwendungen mit hoher Impedanz

Die intuitive Funktionseinrichtung ermöglicht es, den Verstärker auch ohne PC zu konfigurieren und Optionen für Fernsteuerung, Paging, AUX-Eingang/-Ausgang und den automatischen Standby-Modus einzustellen

Die automatische Standby-Funktion reduziert den Energieverbrauch des Verstärkers, wenn dieser gerade nicht verwendet wird

Auf dem vereinfachten Bediendisplay an der Vorderseite können Endanwender den Klang, die Quellenauswahl und Masterlautstärke regeln sowie über einen 3,5 mm-Eingang mobile Quellen anschließen

Die Stummschaltung per Fernzugriff schaltet den Verstärker über ein zentrales Steuerungssystem stumm

Anwendungen

  • Geschäfte
  • Restaurants und Bars
  • Hotels und Gastronomie
  • Konferenzzentren
  • Schulen
  • Nebenbereiche

Technische Daten

Technische Zusammenfassung

Frequenzgang
55 Hz bis 20 kHz (+0/-3 dB, bei 1 W Referenz 1 kHz)

Verstärkerleistung
2 × 120 W bei 70/100 V

Klirrfaktor
≤ 0,3 % (bei Nennleistung)

Dynamikbereich
88 dB

Integrierter Lautsprecher-EQ
Bose Professional FreeSpace® 3 Systeme, FS3 Subwoofer, FS2, FS4 und DesignMax DM2

Eingänge
Line-Eingänge: 2 asymmetrisch, 2 symmetrisch
Page-Eingang: 1 symmetrisch, Mic/Line
AUX-Eingang: 1 asymmetrisch, Line

Abmessungen

Vorderansicht

Ansicht von rechts

Rückansicht

Artikelnummern

Silber
719782-1410

Downloads

Zeichnungen

Abbildungen des Produkts

Compliance-Dokumente

Zubehör

ControlCenter CC-2 Zone Controller
ControlCenter CC-2 Zone Controller
ControlCenter CC-1 Zone Controller
ControlCenter CC-1 Zone Controller

FAQs

Was ist der FreeSpace® IZA Integrated Zone Amplifier?

Der Integrated Zone Amplifier bietet eine Vielzahl von benutzerfreundlichen Eingängen (Mic/Line/Page), Anpassungsmöglichkeiten für Eingangsverstärkung und Ausgangspegel sowie Betriebsmodi. Integrierte Lautsprecher-EQ-Presets für FreeSpace 3 Systeme, FS3B Subwoofer, FreeSpace FS2 und FS4 sowie DesignMax DM2 und DM3 Lautsprecher können für eine optimale Lautsprecherleistung ausgewählt werden.

Welche weiteren Merkmale weist der FreeSpace® IZA Integrated Zone Amplifier auf?

  • Über einen Schalter auf der Rückseite können Bose® Professional Lautsprecher-EQ-Presets ausgewählt werden, um die Leistung folgender Lautsprecher zu optimieren:   
        – IZA 2120-LZ: Flat, FreeSpace FS2, FS4, DesignMax DM2, DM3   
        – IZA 2120-HZ: HPF, FreeSpace FS2, FS4, DesignMax DM2 und SUB
  • Bose® Professional Dynamic Equalization ist eine DSP-Funktion, die bei jeder Lautstärke eine satte und ausgewogene Musikwiedergabe sicherstellt.
  • Opti-voice Paging entzerrt Sprachfrequenzbereiche für eine erhöhte Sprachverständlichkeit und sorgt für einen sanften Übergang zum Beschallungsprogramm.
  • Die Systemeinrichtung wird direkt an der Vorder- und Rückseite des Geräts vorgenommen. Es ist kein Computer erforderlich.
  • Über die DIP-Schalter auf der Rückseite können die folgenden flexiblen Betriebsmodi ausgewählt werden:
        – IZA 2120-LZ: Output (Mono/Stereo), A/B Select (Front/Remote), Auto Standby (Off/On), Page Bypass Master (Off/On), Page Mode (Duck/Mix), Page Start (PTT/VOX), AUX Output (Flat/EQ), AUX Output (Fixed/Variable), AUX Input (Enabled/Disabled)
        – IZA 2120-HZ: Remote 1 Control (Zone 1/Zone 1+2), A/B Select (Front/Remote), Auto Standby (Off/On), Page Output (Zone 1+2/Zone1), Page Bypass Master (Off/On), Page Mode (Duck/Mix), Page Start (PTT/VOX), AUX Output 1 (Flat/EQ), AUX Output 2 (Flat/EQ), AUX Output (Fixed/Variable), AUX Input (Zone 1+2/Zone1), AUX Input (Enabled/Disabled), Output Voltage (70/100V)
  • Vier Eingänge: zwei Stereo-Line-Eingänge, ein Mic/Line-Page-Eingang und ein Stereo-Line-AUX-Eingang.
  • Eingangspegel von Quellen können mit unabhängigen Verstärkungsreglern eingestellt werden.
  • Regler für Ausgangspegel (Trim) zur Einstellung einzelner Kanalausgänge in Relation zur Masterlautstärke.
  • Quellenauswahl und Masterlautstärke können einfach an der Vorderseite oder über die Fernbedienung geregelt werden.
  • Lautstärkeregelung mit A/B-Schalter ermöglicht die Regelung des Lautstärkepegels des Verstärkers sowie die Quellenauswahl von entfernten Standorten (PC 041967).
  • AUX-Eingang an der Vorderseite ermöglicht schnellen Anschluss von mobilen Endgeräten.
  • Feinabstimmung der Klangwiedergabe mit Höhen- und Bassreglern auf der Vorderseite (+/-6 dB bei 100 Hz und 7 kHz). Der IZA 2120-HZ verfügt über zwei Reglersets für die Bass- und Höheneinstellung, einen pro Zonenausgang.
  • Die Verstärkerausgänge können remote über einen Schließerkontakt stummgeschaltet werden.
  • Es sind Modelle mit hoher und niedriger Impedanz erhältlich. Auswahl bei Lautsprecherinstallationen zwischen zwei Kanälen mit 120 Watt (Modell IZA 2120-LZ, 4 Ω) oder zwei Kanälen mit 120 Watt (Modell IZA 2120-HZ, 70/100 V-Systeme).
  • Kompaktes, leichtes Design. Rackmontage mit im Lieferumfang enthaltenen Rack-Haltern oder Aufstellung auf einem Tisch, Schreibtisch oder Tresen oder in einem Regal.

Was ist im Lieferumfang des FreeSpace® IZA Integrated Zone Amplifier enthalten?

Im Lieferumfang des IZA 2120-LZ sind enthalten: eine Verstärkereinheit, Rack-Halter (2), Netzkabel [5 länderspezifische Ausführungen zur Auswahl], Kunststofffüße mit Feststellstiften (4), Installations- und Betriebsanleitung, 5-poliger Euroblock (2), 4-poliger Euroblock (2), 2-poliger Euroblock (3), Überbrückungskabel.

Im Lieferumfang des IZA 2120-HZ sind enthalten: eine Verstärkereinheit, Rack-Halter (2), Netzkabel [5 länderspezifische Ausführungen zur Auswahl], Kunststofffüße mit Feststellstiften (4), Installations- und Betriebsanleitung, 5-poliger Euroblock (2), 4-poliger Euroblock (2), 2-poliger Euroblock (3), Überbrückungskabel (2).

Sind Rack-Halter im Lieferumfang des FreeSpace® IZA Amplifier enthalten?

Im Zubehörpaket der Verstärker sind zwei Rack-Halter enthalten.
 

Was umfasst der Signalprozessorbereich des FreeSpace® IZA Integrated Zone Amplifier?

Der IZA Integrated Zone Amplifier verfügt über einen festen globalen Kompressor/Limiter, Lautsprecher-EQ-Presets für FreeSpace 3 Systeme, FS3B Subwoofer, FreeSpace FS2 und FS4 sowie DesignMax DM2 und DM3 Lautsprecher, Dynamic EQ, Opti-voice Paging, Page- und AUX-Zonenbeschallung, Erkennungs- und Priorisierungsalgorithmen und AGC (automatische Gain Control).

Wie kann der Kunde das System nach der Installation einstellen?

Der IZA Integrated Zone Amplifier lässt sich ganz einfach mithilfe der Bedienelemente auf der Vorderseite einstellen. Die Quellenauswahl und der Regler für die Masterlautstärke auf der Vorderseite ermöglichen dem Kunden eine Einstellung des Systems im alltäglichen Betrieb. Die optionale Lautstärkeregelung mit A/B-Schalter ermöglicht die Einstellung des Systems von entfernten Standorten.
 

Wie einfach ist die Installation des FreeSpace® IZA Integrated Zone Amplifier?

Anschlüsse können auf der Rückseite des Geräts ganz einfach vorgenommen werden. Es ist kein Computer erforderlich. Im Lieferumfang des Verstärkers sind zwei Rack-Halter für die Rackmontage sowie vier Kunststofffüße für das Aufstellen des Geräts auf ebenen Flächen enthalten.
 

Welche Lautsprecher können an den FreeSpace® IZA Integrated Zone Amplifier angeschlossen werden?

Der FreeSpace IZA Integrated Zone Amplifier optimiert die Leistung von FreeSpace 3 Systemen, FS3B Subwoofern, FreeSpace FS2 und FS4 sowie DesignMax DM2 und DM3 Lautsprechern. Über einen Schalter ist die Auswahl der Lautsprecher-EQ oder eines allgemeinen Hochpassmodus für die Verwendung mit FS3 Systemen oder anderen Passivlautsprechern möglich.

Was passiert bei einem Stromausfall mit dem FreeSpace® IZA Integrated Zone Amplifier?

Nach Wiederherstellung der Stromversorgung fährt der Integrated Zone Amplifier wieder hoch und die Audioausgabe wird fortgesetzt.

Welche technischen Spezifikationen weist der FreeSpace® IZA Integrated Zone Amplifier auf?

IZA 2120-LZ

  • Verstärkerleistung: 2 × 120 W bei 4 Ω, 2 × 60 W bei 8 Ω
  • Dauerleistung pro Kanal: 2 × 40 W bei 4 Ω, 2 × 20 W bei 8 Ω
  • Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz (+0/-3 dB, bei 1 W Referenz 1 kHz)
  • Ausgänge und Anschlüsse: 2 Kanäle/Zonen, (2) umgekehrte, berührungssichere 2-polige Euroblock-Anschlüsse
  • Klirrfaktor: ≤ 0,5 % (bei Nennleistung)
  • Eingänge und Anschlüsse: A- und B-Line: (2) symmetrisch, 5-poliger Euroblock und (2) asymmetrisch, Cinchpaar; Page/Mic/Line: (1) symmetrisch, 4-poliger Euroblock; AUX-Line: (1) symmetrischer 3,5 mm-Klinkenanschluss

IZA 2120-HZ

  • Verstärkerleistung: 2 × 120 W bei 70/100 V
  • Dauerleistung pro Kanal: 2 × 60 W bei 70/100 V
  • Frequenzgang: 55 Hz bis 20 kHz (+0/-3 dB, bei 1 W Referenz 1 kHz)
  • Ausgang und Anschlüsse: 2 Kanäle/Zonen, (2) umgekehrte, berührungssichere 2-polige Euroblock-Anschlüsse
  • Klirrfaktor: ≤ 0,3 % (bei Nennleistung)
  • Eingänge und Anschlüsse: A- und B-Line: (2) symmetrisch, 5-poliger Euroblock und (2) asymmetrisch, Cinchpaar; Page/Mic/Line: (1) symmetrisch, 4-poliger Euroblock; AUX-Line: (1) symmetrischer 3,5 mm-Klinkenanschluss

 

Welches Zubehör ist für den FreeSpace® IZA Integrated Zone Amplifier verfügbar?

ControlCenter CC-1 und CC-2 Zone Controller können zur Lautstärkeregelung und Quellenauswahl verwendet werden.

Welche Ausführungen der FreeSpace® IZA Integrated Zone Amplifier sind verfügbar?

Es gibt 5 Netzkabelausführungen pro Modell:

FreeSpace® IZA 2120-LZ Integrated Zone Amplifier
Artikelnummer (US 120V): 719782-1420
Artikelnummer (AU 240V): 719782-2420
Artikelnummer (Japan 100V): 719782-3420
Artikelnummer (EU 230V): 719782-4420
Artikelnummer (UK 230V): 719782-5420

FreeSpace® IZA 2120-HZ Integrated Zone Amplifier
Artikelnummer (US 120V): 719782-1410
Artikelnummer (AU 240V): 719782-2410
Artikelnummer (Japan 100V): 719782-3410
Artikelnummer (EU 230V): 719782-4410
Artikelnummer (UK 230V): 719782-5410
 

Wozu dienen die Bedienelemente und Anzeigen auf der Vorderseite des FreeSpace® IZA Integrated Zone Amplifier?

  • ON/OFF – Strom ein-/ausschalten
  • POWER-LED – dauerhaft leuchtende blaue LED zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist; blau blinkende LED bedeutet, dass sich die Einheit im Standby-Modus befindet
  • INPUT SIGNAL-LED – LED ist grün von -39 dBV bis 9 dBV, LED wechselt zu Rot über 9 dBV
  • OUTPUT LIMIT-LED – LED ist grün von -46 dBFS bis -2 dBFS, LED wechselt zu Rot über -2 dBFS, ca. 80 W/Kanal
  • AUX INPUT – 3,5 mm-Stereoanschluss für Line-Pegel-Eingang; Anschluss schaltet INPUT A und INPUT B aufgrund der höheren Priorität stumm, wenn der DIP-Schalter für AUX INPUT auf „Enabled“ (aktiviert) eingestellt ist
  • INPUT A/B-Schalter – ermöglicht die Auswahl der Line-Eingänge A oder B auf der Rückseite
  • TREBLE/BASS-Regler – für eine Anpassung von +/-6 dB bei 7 kHz und 100 Hz
        – IZA 2120-LZ: ein Reglersatz, ermöglicht die gleichzeitige Anpassung von Höhen und Tiefen für beide Kanäle
        – IZA 2120-HZ: zwei Reglersätze, ermöglichen die Anpassung von Höhen und Tiefen für jeden Kanal einzeln
  • MASTER LEVEL* – regelt die Masterlautstärke des Systems sowohl für die Lautsprecher als auch für AUX OUTPUT (AUX-Ausgang), wenn der DIP-Schalter für AUX OUTPUT auf „Variable“ (variabel) eingestellt ist; wenn der DIP-Schalter für AUX OUTPUT auf „Fixed“ (fest) eingestellt ist, wird die Lautstärke des AUX-Ausgangs auf das Maximum eingestellt und Änderungen bei MASTER LEVEL (Masterlautstärke) beeinflussen die Lautstärke am AUX-Ausgang nicht

* Bei Anschluss einer Fernbedienung an REMOTE für die Lautstärkeregelung wird der MASTER LEVEL-Regler für die Masterlautstärke deaktiviert.

* Bei Anschluss einer Fernbedienung an REMOTE mit A/B-Quellenauswahl kann entweder die Fernbedienung oder der MASTER LEVEL-Regler auf der Vorderseite zur Regelung der Masterlautstärke für die ausgewählte Quelle A/B verwendet werden. Die Auswahl „Front“ bzw. „Remote“ (Vorderseite bzw. Fernbedienung) erfolgt über den DIP-Schalter. Die Regelung der Masterlautstärke erfolgt immer über die Fernbedienung an REMOTE und der MASTER LEVEL-Regler auf der Vorderseite wird deaktiviert.
 

Wozu dienen die Anschlüsse und Bedienelemente auf der Rückseite des FreeSpace® IZA Integrated Zone Amplifier?

  • INPUT A/B – symmetrische und asymmetrische Eingänge
  • INPUT GAIN – ermöglicht eine Anpassung von -20 dB bis +20 dB für jeden INPUT A/B-Eingang
  • PAGE INPUT – Euroblock-Mic/Line-Eingang mit Schließerkontakt für die Auslösung bei Anschluss eines Push-to-Talk-Mikrofons
  • PAGE INPUT GAIN – ermöglicht eine Verstärkungsregelung von 0 dB bis +50 dB des Paging-Eingangssignals
  • PAGE INPUT THRESHOLD – regelt den Pegel, bei dem das Signal vom Page-Eingang bewirkt, dass der Pegel an anderen Eingängen gesenkt wird
  • DIP-Schalter – eine Reihe von Schaltern zur Einstellung der Verstärkerkonfiguration
  • REMOTE – Eingang zur Lautstärkeregelung mit Schalter zur A/B-Quellenauswahl (PC 041967)
  • AUX OUTPUT – variabler oder fester Line-Pegel-Signalausgang für das Routing von Signalen zu weiteren Audiogeräten  
  • EQ – umfasst Lautsprecher-EQ-Presets für:   
        – IZA 2120-LZ: IZA 2120-LZ: Flat, FreeSpace FS2, FS4, DesignMax DM2, DM3   
        – IZA 2120-HZ: IZA 2120-HZ: FS3/HPF, DS 16, DS 40, DS 100 und FS3B (ein EQ-Schalter pro Ausgang)
  • MUTE – Anschluss für einen Schließerkontakt, der bei Auslösung (Kurzschluss) alle Ausgänge stummschaltet (einschließlich AUX OUTPUT)
  • OUTPUT 1 / OUTPUT 2 TRIM – ermöglicht eine Dämpfung bis zu 40 dB der einzelnen Lautsprecherausgänge in Relation zur Masterlautstärke
  • OUTPUT-Anschlüsse – zwei umgekehrte, berührungssichere 2-polige Euroblock-Anschlüsse für den Anschluss von Lautsprechern
  • UPDATE – USB-Typ-B-Anschluss für die Aktualisierung von Firmware und EQ-Einstellungen mit dem Updater-Programm
  • Netzanschlussbuchse – universeller Anschluss für Netzkabel

Für welche Anwendungen ist der FreeSpace® IZA Zone Amplifier ausgelegt?

Der IZA Amplifier eignet sich für zahlreiche Anwendungen, beispielsweise den Einsatz in großen Soundsystemen für Einzelhandelsgeschäfte, Restaurants und Bars, Veranstaltungsorte, Konferenzräume, Schulen und Nebenbereiche.

Wie kann der IZA 2120-LZ Verstärker mithilfe der DIP-Schalter konfiguriert werden?

  • Über die DIP-Schalter auf der Rückseite können flexible Betriebsmodi ausgewählt werden:
    OUTPUT – die Ausgänge können auf eine Stereo- oder Monoausgabe eingestellt werden
  • A/B SELECT – die Auswahl der Quellen A/B kann über den Schalter auf der Vorderseite („FRONT“) oder über die Fernbedienung („REMOTE“) erfolgen
  • AUTO STANDBY – ist diese Funktion eingeschaltet („ON“), wird der Verstärker nach zwanzig Minuten ohne Eingangssignal automatisch in den Standby-Modus versetzt
  • PAGE BYPASS MASTER – die Paging-Lautstärke kann entweder über den Masterlautstärkeregler oder unabhängig mit dem Drehknopf auf der Rückseite geregelt werden
  • PAGE MODE – das Paging-Signal kann bei Aktivierung entweder mit der ausgewählten Eingangsquelle gemischt werden („MIX“) oder über diese hervorgehoben werden („DUCK“)
  • PAGE START – das Paging kann entweder über Push-to-Talk („PTT“) oder sprachgesteuert („VOX“) aktiviert werden
  • AUX OUTPUT – der AUX-Ausgang kann eine flache Ausgabe („FLAT“) (ohne EQ) oder einen EQ, der am EQ-Schiebeschalter ausgewählt wurde, aufweisen
  • AUX OUTPUT – der AUX-Ausgangspegel kann an den Masterlautstärkepegel angeglichen („VARIABLE“) oder fest auf den Maximalpegel („FIXED“) eingestellt werden
  • AUX INPUT – der AUX-Eingang kann aktiviert („ENABLED“) oder deaktiviert („DISABLED“) werden; wenn der AUX-Eingang aktiviert ist, werden durch einen Anschluss an den AUX-Eingang alle anderen Eingänge stummgeschaltet

Wie kann der IZA 2120-HZ Amplifier mithilfe der DIP-Schalter konfiguriert werden?

Über die DIP-Schalter auf der Rückseite können flexible Betriebsmodi ausgewählt werden:

  • REMOTE 1 CONTROL – über Remote 1 können beide Ausgänge (Zonen) gleichzeitig gesteuert werden oder jeder Ausgang (Zone) kann über eine eigene Fernbedienung gesteuert werden; über jede Fernbedienung kann die Auswahl der Quellen A/B unabhängig erfolgen
  • A/B SELECT – die Auswahl der Quellen A/B kann über den Schalter auf der Vorderseite („FRONT“) oder über die Fernbedienung („REMOTE“) erfolgen
  • AUTO STANDBY – ist diese Funktion eingeschaltet („ON“), wird der Verstärker nach zwanzig Minuten ohne Eingangssignal automatisch in den Standby-Modus versetzt; diese Funktion kann über einen DIP-Schalter ein- („ON“) oder ausgeschaltet („OFF“) werden
  • PAGE OUTPUT – die Paging-Ausgabe kann in nur einer Zone oder in beiden Zonen erfolgen
  • PAGE BYPASS MASTER – die Paging-Lautstärke kann entweder über den Masterlautstärkeregler oder unabhängig mit dem Drehknopf auf der Rückseite geregelt werden
  • PAGE MODE – das Paging-Signal kann bei Aktivierung entweder mit der ausgewählten Eingangsquelle gemischt werden („MIX“) oder über diese hervorgehoben werden („DUCK“)
  • PAGE START – das Paging kann entweder über Push-to-Talk („PTT“) oder sprachgesteuert („VOX“) aktiviert werden
  • AUX OUTPUT 1 – der AUX-Ausgang 1 (weiß) kann eine flache Ausgabe („FLAT“) (ohne EQ) oder einen EQ, der am EQ 1-Schiebeschalter ausgewählt wurde, aufweisen
  • AUX OUTPUT 2 – der AUX-Ausgang 2 (rot) kann eine flache Ausgabe („FLAT“) (ohne EQ) oder einen EQ, der am EQ 2-Schiebeschalter ausgewählt wurde, aufweisen
  • AUX OUTPUT – der AUX-Ausgangspegel kann an den Masterlautstärkepegel angeglichen („VARIABLE“) oder fest auf den Maximalpegel („FIXED“) eingestellt werden
  • AUX INPUT – die Ausgabe der am AUX-Eingang angeschlossenen Quelle kann in nur einer Zone oder in beiden Zonen erfolgen
  • AUX INPUT – der AUX-Eingang kann aktiviert („ENABLED“) oder deaktiviert („DISABLED“) werden; wenn der AUX-Eingang aktiviert ist, werden durch einen Anschluss an den AUX-Eingang alle anderen Eingänge stummgeschaltet
  • OUTPUT VOLTAGE – die Ausgangsspannung kann auf 70 V oder 100 V eingestellt werden

Was ist Bose Professional Dynamic Equalization (EQ)?

Dynamic EQ ist eine DSP-Funktion, die bei jeder Lautstärke eine satte und ausgewogene Musikwiedergabe sicherstellt.
 

Was ist Opti-voice® Paging?

Opti-voice® Paging ist eine DSP-Funktion, die Sprachfrequenzbereiche für eine erhöhte Sprachverständlichkeit entzerrt und für einen sanften Übergang zum Beschallungsprogramm sorgt.

Ist für die Einrichtung ein Computer erforderlich?

Nein. Die Einrichtung wird direkt an der Vorder- und Rückseite des Geräts vorgenommen.
 

Welche Schutzvorrichtungen weisen die Verstärker auf?

Die Verstärker sind vollständig vor Kurzschlüssen an den Lautsprecherausgängen sowie Schäden durch hohe Temperaturen und extrem niedrige oder hohe Netzspannung geschützt. Der IZA 2120-HZ weist zudem einen Hochpassfilter mit 55 Hz auf, um eine mögliche Übertragersättigung zu verhindern.
 

Eignet sich der FreeSpace® IZA Zone Amplifier für die Verwendung im Außenbereich?

Nein. Das Produkt ist nicht für den Einsatz im Freien geeignet. Verwenden Sie den Verstärker nur innerhalb von Gebäuden und nicht in Fahrzeugen, auf Booten o. Ä.
 

Unterstützt der Mikrofoneingang des IZA 2120-LZ/IZA 2120-HZ Kondensatormikrofone?

Der IZA Amplifier stellt keine Phantomspeisung für Kondensatormikrofone bereit. Der IZA 2120-LZ/IZA 2120-HZ unterstützt Signale mit niedriger Impedanz für dynamische Mikrofone.