Der Bose Professional PowerSpace P4300+ Verstärker bietet Leistung und DSP in einem 1HE-Design mit vier Kanälen für eine schnelle Installation. Als Teil einer umfassenden Plattform von Lautsprechern, Bedienungskomponenten und Software für die effiziente Konzeption hochwertiger gewerblich genutzter Soundsysteme verfügen die Bose Professional PowerSpace+ Verstärker über eine Schnelleinrichtungsfunktion. Eine integrierte Softwareplattform für die Konfiguration sowie eine intuitive browsergestützte Benutzeroberfläche erleichtern die Konfiguration wiederkehrender Anforderungen in einer logischen Abfolge. Dies ermöglicht eine schnellere Systemkonfiguration durch kürzere Installationszeiten mit zielorientiertem Setup. Nach der Installation sorgen proprietäre Algorithmen für zuverlässige Leistungsfähigkeit. Optionale Bedienelemente – z. B. die ControlCenter Analog Zone Controller – erleichtern Endanwendern die Bedienung. Für anspruchsvolle gewerbliche Anwendungen bieten die PowerSpace+ Modelle Verstärker und DSP in einem integrierten, einfach zu konfigurierenden Paket.
Merkmale
300 Watt pro Kanal, nahtlose Kompatibilität mit Bose Professional Lautsprechern und Steuerungen für gewerblich nutzbare Soundsysteme
Integrierter DSP mit SmartBass Technologie, Routing, Pegeleinstellung, Delays, Limitern, Bose Professional Lautsprecher-EQs sowie Eingangs- und Zonen-EQs
PowerSpace Softwareplattform für die Konfiguration mit integriertem Webserver und browsergestützter Benutzeroberfläche, Echtzeit-Steuerung, Signal- und thermischer Überwachung
Opti-Voice Paging sorgt für den sanften Übergang zwischen Musik und Durchsagen
Integrierte Funktionen für mühelose gewerbliche Installationen: Eingang für 600 Ohm-Telefon- oder Mikrofon-Paging, unabhängige 600 Ohm-AUX-Ausgänge für Musik-on-Hold und Line-Pegel, NO/NC-Kontakt zur Stummschaltung
Lastunabhängige Ausgänge erzielen die volle Leistung bei niederohmigen Lasten (4 bis 8 Ω) oder 70 V-/100 V-Linien – ohne Brückenschaltungen
I-Share-Ausgänge verdoppeln Ausgangsstrom und -leistung durch den Parallelbetrieb von zwei Ausgangskanälen
Auto-Standby spart Strom, wenn das Audiosignal unter eine bestimmte Schwelle fällt, und aktiviert den Verstärker erneut, sobald wieder ein Audiosignal anliegt
Intuitive Bedienung durch Anwender – optionale ControlCenter CC-1, CC-2 und CC-3 Analog Zone Controller für mühelose Lautstärkeregelung und Quellenauswahl