Übersicht

Der tragbare aktive Sub1 Subwoofer lässt sich mit praktisch allen tragbaren PA-Systemen kombinieren und liefert einen Tieffrequenzgang bis zu 40 Hz. Der einzigartige 7" × 13"-High-Excursion-RaceTrack-Treiber ist in einem ultraschlanken Gehäuse untergebracht und hält mit einem herkömmlichen runden Woofer mit, jedoch ohne die unhandliche Größe. So gewinnen Sie mehr Raum im Fahrzeug und auf der Bühne. Im Vergleich zum Sub2 Subwoofer ist der Sub1 die kompaktere Option für das Bose L1 Pro32 System, in das sich der Subwoofer nahtlos über ein einziges Kabel am SubMatch Anschluss einfügt. Sie können mehrere Sub1 Subwoofer aufeinanderstellen und den Tieffrequenzgang damit noch verstärken – oder auch den Cardioid-Modus mit gerichtetem Bass nutzen. Mit dem Sub1 erhalten Sie einen Subwoofer, der Sie praktisch überallhin begleitet und Ihren Sound mühelos unterstützt.

Funktionen

Kraftvoller Bass für Ihr tragbares PA-System mit einem Tieffrequenzgang bis zu 40 Hz

Ganz bequem vom Fahrzeug zum Veranstaltungsort dank des schlanken Designs mit einem einzigartigen 7" × 13"-High-Excursion-RaceTrack-Treiber; Leistung wie bei einem herkömmlichen runden Woofer, doch mit kleinerer Standfläche

Stellen Sie mehrere Sub1 Subwoofer aufeinander, um einen noch kraftvolleren Bass zu erzielen, oder nutzen Sie den Cardioid-Modus, der die Basswiedergabe konzentriert nach vorne richtet und Rückkopplungen vermindert

Nahtlose Kombination mit dem Bose L1 Pro32 Portable Line Array über den proprietären SubMatch Anschluss, der sowohl die Stromversorgung als auch die Audioübertragung übernimmt

Kopplung mit anderen Aktivlautsprechern über einen Line-Eingang und -Ausgang mit einstellbaren Frequenzweichenmodi sowie eine integrierte Gewindehalterung für die Bose S1 Pro PA und vieles mehr

Downloads

Abbildungen des Produkts

Kurzanleitung

Zeichnungen

Technische Informationen

Produktbroschüre

Compliance-Dokumente

Zubehör

Sub1 Tasche mit Rollen
Sub1 Tasche mit Rollen
Sub1/Sub2 einstellbares Lautsprecherstativ
Sub1/Sub2 einstellbares Lautsprecherstativ
SubMatch Kabel
SubMatch Kabel

FAQs

Woher weiß ich, welcher Subwoofer der richtige für mich ist?

Die aktiven Sub1 und Sub2 Bassmodule sind beide auf eine optimale Basswiedergabe ausgelegt – und zwar bei jeder Anwendung. Für Singer/Songwriter mit Akustikgitarren ist das Sub1 jedoch in der Regel besser geeignet. Dieses Bassmodul ist kleiner und leichter zu transportieren. Für DJs oder Musiker mit Keyboard dürfte hingegen das Sub2 mit seiner eindrucksvollen Basswiedergabe die bessere Wahl sein. Es ist etwas größer und zeichnet sich durch eine tiefere und lautere Basswiedergabe aus. Wenn Sie vorrangig Inhalte mit sehr tiefen Frequenzen wiedergeben, wie zum Beispiel elektronische Tanzmusik, dürfte das Sub2 Ihren Anforderungen am ehesten gerecht werden.

Wie schließe ich meine Subwoofer an?

Die aktiven Sub 1 und Sub2 Bassmodule weisen eine identische Benutzeroberfläche auf und haben die gleiche Funktionsweise. Sie können mit einem SubMatch Kabel oder einem symmetrischen 6,35 mm-Audiokabel direkt an das L1 Pro System angeschlossen werden. Es handelt sich bei beiden Subwoofern um aktive Bassmodule. Bei der Verwendung des SubMatch Kabels erfolgt die Stromversorgung und die Audioübertragung über ein einziges Kabel. Sie müssen das Sub1 oder Sub2 also nicht an eine Steckdose anschließen. Im Lieferumfang des L1 Pro32 ist ein SubMatch Kabel für den Anschluss Ihres Sub1 oder Sub2 Bassmoduls enthalten. Falls Sie ein symmetrisches 6,35 mm-Audiokabel verwenden, muss das Sub1 oder Sub2 an eine Steckdose angeschlossen werden.

Wie viele Subwoofer kann ich an mein System anschließen?

Es wird empfohlen, maximal zwei Subwoofer pro L1 Pro System zu verwenden. Auf diese Weise wird eine optimale Tonbalance sichergestellt.