Übersicht
Der tragbare aktive Sub2 Subwoofer lässt sich mit praktisch allen tragbaren PA-Systemen kombinieren und liefert einen Tieftonfrequenzgang bis zu 37 Hz. Der einzigartige 10" × 18"-High-Excursion-Neodymium-RaceTrack-Treiber ist in einem ultraschlanken Gehäuse untergebracht und hält mit einem herkömmlichen runden Woofer mit, jedoch ohne die unhandliche Größe. So gewinnen Sie mehr Raum im Fahrzeug und auf der Bühne. Im Vergleich zum Sub1 Subwoofer ist der Sub2 die leistungsstärkere Option für das Bose L1 Pro32 System, in das sich der Subwoofer nahtlos über ein einziges Kabel am SubMatch Anschluss einfügt. Sie können mehrere Sub2 Subwoofer aufeinanderstellen und den Tieftonfrequenzgang damit noch verstärken – oder auch den Cardioid-Modus mit gerichtetem Bass nutzen. Mit einem Sub2 erhalten Sie einen Subwoofer, der bequem auf die Bühne passt – und mühelos die gesamte Tanzfläche abdeckt.
Downloads
FAQs
Woher weiß ich, welcher Subwoofer der richtige für mich ist?
Die aktiven Sub1 und Sub2 Bassmodule sind beide auf eine optimale Basswiedergabe ausgelegt – und zwar bei jeder Anwendung. Für Singer/Songwriter mit Akustikgitarren ist das Sub1 jedoch in der Regel besser geeignet. Dieses Bassmodul ist kleiner und leichter zu transportieren. Für DJs oder Musiker mit Keyboard dürfte hingegen das Sub2 mit seiner eindrucksvollen Basswiedergabe die bessere Wahl sein. Es ist etwas größer und zeichnet sich durch eine tiefere und lautere Basswiedergabe aus. Wenn Sie vorrangig Inhalte mit sehr tiefen Frequenzen wiedergeben, wie zum Beispiel elektronische Tanzmusik, dürfte das Sub2 Ihren Anforderungen am ehesten gerecht werden.
Wie schließe ich meine Subwoofer an?
Die aktiven Sub 1 und Sub2 Bassmodule weisen eine identische Benutzeroberfläche auf und haben die gleiche Funktionsweise. Sie können mit einem SubMatch Kabel oder einem symmetrischen 6,35 mm-Audiokabel direkt an das L1 Pro System angeschlossen werden. Es handelt sich bei beiden Subwoofern um aktive Bassmodule. Bei der Verwendung des SubMatch Kabels erfolgt die Stromversorgung und die Audioübertragung über ein einziges Kabel. Sie müssen das Sub1 oder Sub2 also nicht an eine Steckdose anschließen. Im Lieferumfang des L1 Pro32 ist ein SubMatch Kabel für den Anschluss Ihres Sub1 oder Sub2 Bassmoduls enthalten. Falls Sie ein symmetrisches 6,35 mm-Audiokabel verwenden, muss das Sub1 oder Sub2 an eine Steckdose angeschlossen werden.