T4S ToneMatch Mischpult

T4S ToneMatch Mischpult

Unverbindliche Preisempfehlung
Aktueller Preis

Übersicht

Die Welt der Musik gehört Ihnen: Das T4S ToneMatch Mischpult bietet Musikern eine ultrakompakte Schnittstelle mit vier Kanälen. Die leistungsstarke DSP-Engine und die intuitiven Steuerelemente des T4S überzeugen mit EQ-, Dynamik- und Effekteinstellungen in Studioqualität. Mit der integrierten Bose ToneMatch Signalverarbeitung und dem zEQ beeindrucken Sie Ihr Publikum, insbesondere im Verbund mit einem Bose L1 oder F1 System. So behalten Sie jederzeit die durchgehende Kontrolle über den Klang. Das robuste T4S Mischpult mit seinen griffigen Steuerelementen, den leicht ablesbaren LED-Anzeigen und den speicherbaren Szenen liefert die ideale Grundlage für einen souveränen Auftritt. Das T4S Mischpult – der perfekte Begleiter für Musiker.

Funktionen

Leistungsstarke Audioverarbeitung
• Topaktuelle Effekte in Studioqualität mit moderner digitaler Audioverarbeitung
• Hochwertige Effekte, darunter Kompressor, Limiter, De-Esser, Noise Gate, Chorus, Flanger, Phaser, Tremolo, Delay und Hall
• Bose ToneMatch Signalverarbeitung für die Wiedergabe von Stimmen und Instrumenten mit naturgetreuem Klang
• zEQ justiert den Klang der ToneMatch Presets zielgerichtet für eine schnelle, effektive Anpassung
• Unabhängige ToneMatch, EQ-, Dynamik- und Effekteinstellung pro Kanal
• Halleffekt auf AUX-Send 1, globaler gemeinsamer Hall über alle Kanäle hinweg
• Masterausgang-EQ zum Ausgleich der Akustik am Veranstaltungsort
• Durchgehende Klangoptimierung bei Verwendung im Verbund mit Bose L1 und F1 Systemen

 

Mühelose Livesteuerung
• Griffige Steuerelemente und klare Anzeigen für den Live-Einsatz
• Schnell erlernbare Bedienelemente
• Tap-Tempo-Delay, Stimmgerät und speicherbare Szenen integriert
• Leicht ablesbare LED-Anzeige und beleuchtete Steuerelemente für die einfache Bedienung auch bei schwachem Bühnenlicht

 

Anschlüsse auf engstem Raum
• Unvergleichliche Anschluss- und Steuerungsmöglichkeiten in einem kompakten Digital-Stereo-Mischpult
• Vier hochwertige Audio-Vorverstärker mit XLR-Combo-Eingängen für Mikrofone oder Instrumente und schaltbare Phantomspeisung
• Zwei ToneMatch Ausgänge für digitalen Audio- und Stromanschluss
• Zwei AUX-Sends und zwei AUX-Eingänge für Zuspielgeräte
• USB Typ A und USB Typ B für die Wiedergabe über ein USB-Laufwerk oder als PC-/Mac-Schnittstelle
• Unabhängige Kopfhörer- und symmetrische 6,35 mm-Klinken-Stereoausgänge
 

Komfortable Funktionen für jeden Auftritt
• Robustes Gehäuse mit Schutzabdeckung (Magnethalterung) zum Schutz der Steuerelemente und Anschlüsse
• Mit ToneMatch Kabel zum Anschließen an ein Bose L1 Pro System für digitalen Audio- und Stromanschluss
• Einsatz an der Unterseite ermöglicht die Montage auf einem Standard-Lautsprecherstativ, sodass Ihr T4S Mischpult immer in Griffweite bleibt
 

Anwendungen

  • Corporate AV-Anwendungen
  • PA-System
  • Live-Streaming
  • Mobile DJs
  • Singer/Songwriter

Abbildungen

Videos

Details

Technische Zusammenfassung

  • 4 XLR-/6,35 mm-Combo-Eingänge
  • 2 AUX-Eingänge
  • 2 AUX-Sends
  • 2 ToneMatch Anschlüsse
  • 6,35 mm-Klinken-Stereoausgänge
  • Kopfhörerausgang
  • USB Typ A und USB Typ B zur Wiedergabe oder als PC-Schnittstelle
  • Schutzabdeckung mit Magnetverschluss
  • ToneMatch Kabel
  • 214 x 184 x 83 mm (TxBxH)
  • 8,4" x 7,25" x 3,25"
  • 1 kg

Artikelnummern

Schwarz             
785403-0110

Downloads

Firmware:

Zubehör

ToneMatch Netzteil
ToneMatch Netzteil
ToneMatch Transportetui
ToneMatch Transportetui

FAQs

Was ist das T4S/T8S ToneMatch Mischpult?

Die Welt der Musik gehört Ihnen: Die T4S und T8S ToneMatch Mischpulte bieten Musikern eine kompakte Schnittstelle mit vier bzw. acht Kanälen. Die leistungsstarken DSP-Engines und die intuitiven Steuerelemente überzeugen mit EQ-, Dynamik- und Effektverarbeitung in Studioqualität. Mit der integrierten Bose® ToneMatch Signalverarbeitung und dem zEQ beeindrucken Sie Ihr Publikum, insbesondere im Verbund mit einem Bose L1 oder F1 System. So behalten Sie jederzeit die durchgehende Kontrolle über den Klang. Die robusten ToneMatch Mischpulte mit den griffigen Steuerelementen, den leicht ablesbaren LED-Anzeigen und den speicherbaren Szenen liefern die ideale Grundlage für Ihren souveränen Auftritt. ToneMatch Mischpulte sind die ultimativen Bühnenbegleiter für jeden Künstler, der etwas auf sich hält.

Was sind die wichtigsten Merkmale der T4S/T8S ToneMatch Mischpulte?

Leistungsstarke Audioverarbeitung
Ihre Auftritte werden durch neue Effekte in Studioqualität und moderne digitale Audioverarbeitung noch besser. Die kanalunabhängigen EQ-, Dynamik- und Effekteinstellungen bieten Ihnen unzählige Möglichkeiten. Herausragender Klang ohne Umwege – die Bose ToneMatch Signalverarbeitung liefert eine naturgetreue Wiedergabe von Stimmen und Instrumenten, während zEQ den Klang zielgerichtet für eine schnelle, effektive Anpassung justiert. In Kombination mit den Bose L1 und F1 Systemen sorgt das T4S für vollständige Klangoptimierung, vom Eingang bis zum Lautsprecher.

Einfaches Live-Streaming
Das T4S ToneMatch Mischpult von Bose dient als perfekte Audioschnittstelle beim Live-Streaming auf Plattformen wie Facebook und Instagram Live. Über die integrierte USB-Schnittstelle lässt es sich problemlos mit Ihrem Mac oder PC verbinden. Mit den Mikrofonvorverstärkern in Studioqualität, Phantomspeisung sowie den EQ-, Dynamik- und Effekteinstellungen übernehmen Sie die Kontrolle über den Klang und erwecken Ihren Live-Stream zum Leben.

Mühelose Livesteuerung
Das T4S verfügt über beleuchtete, griffige Steuerelemente und Regler für spontane Klanganpassungen – auch bei schwachem Bühnenlicht. Rufen Sie die Einstellungen über die schnell erlernbare, intuitive Benutzeroberfläche auf. Dank zusätzlicher Funktionen wie Tap-Tempo-Delay, einem integrierten Stimmgerät und speicherbaren Szenen können Sie sofort beginnen. Das T4S ist der ultimative Bühnenbegleiter für jeden Künstler, der etwas auf sich hält.

Anschlüsse auf engstem Raum
Das kompakte T4S Mischpult bietet eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten und eine intuitive Bedienung. Über vier Hauptkanäle mit hochwertigen Audio-Vorverstärkern einschließlich XLR-Combo-Eingängen lassen sich Mikrofone oder Instrumente verbinden, und auch eine schaltbare Phantomspeisung ist vorhanden. Das T4S verfügt über zwei AUX-Sends, zwei AUX-Eingänge, symmetrische Stereoausgänge, zwei ToneMatch Ausgänge für digitalen Audioanschluss (mit Fernspeisung), USB Typ A und USB Typ B für die Wiedergabe von einem USB-Laufwerk oder als PC-/Mac-Schnittstelle, eine entsprechende Kopfhörerbuchse und symmetrische 6,35 mm-Klinken-Analogausgänge.

Komfortable Funktionen für jeden Auftritt
Das robuste und sofort einsatzbereite T4S wird mit einer Schutzabdeckung mit Magnethalterung und einem ToneMatch Kabel geliefert, über das es sich direkt mit einem Bose L1 Pro System verbinden lässt. Damit bietet das Mischpult eine praktische Kabelverbindung für den digitalen Audio- und Stromanschluss. Ein Einsatz an der Unterseite ermöglicht die Montage auf einem Standard-Lautsprecherstativ, sodass das T4S Mischpult immer in Griffweite bleibt.

Was sind die Unterschiede zwischen dem T4S und dem T8S?

Sowohl das T4S als auch das T8S verfügen über dieselbe kompakte Schnittstelle, griffige Steuerelemente und moderne digitale Audioverarbeitung, wobei das T8S vier weitere Mic/Line-Eingänge und insgesamt vier AUX-Sends aufweist. Die Ausgangspegelanzeige am T8S sorgt außerdem dafür, dass Sie den Ausgangspegel stets im Blick haben. Mit dem beiliegenden ToneMatch Kabel kann das T4S über ein Bose L1 Pro System mit Strom versorgt werden und digitale Audiosignale an das System übertragen. Das T8S wird standardmäßig mit einem Universalnetzteil geliefert und bietet keinen ToneMatch Ausgang.

Was sind ToneMatch Presets und welche Vorteile bieten sie?

Die ToneMatch Presets sind auf bestimmte Instrumente und Mikrofone für die Bose L1 Pro Systeme, das S1 Pro oder das F1 System abgestimmt. Mit den ToneMatch Presets, die für jeden Kanal verfügbar sind, können Sie den echten Klang Ihrer Stimme oder Ihres Instruments nahezu exakt wiedergeben, und das mit nur einem Tastendruck. Wenn Sie ein proprietäres ToneMatch Preset für Ihr Mikrofon oder Instrument auswählen, nutzen Sie eine leistungsstarke Technologie, die es in dieser Form derzeit nur bei Bose gibt.

Welches Konzept steht hinter dem zEQ und welche Vorteile bietet es?

Herkömmliche Tonsteuerungen sind per Definition unspezifisch: Die Steuerungen für „Hoch“, „Mittel“ und „Tief“ verteilen sich auf den gesamten hörbaren Frequenzbereich. Das proprietäre zEQ passt den Bereich dieser Steuerungen automatisch an Ihre Stimme oder Ihr Instrument an, sodass Sie den Klang präziser steuern und damit mühelos optimieren können.

Wie wird die Verstärkung am T4S/T8S ToneMatch Mischpult eingestellt?

Stellen Sie die Ausgangslautstärke für das Instrument auf die normale Betriebslautstärke ein oder singen Sie so laut wie möglich in das Mikrofon. Die Masterlautstärke und die Kanallautstärke am T4S/T8S müssen dabei jeweils auf 0 eingestellt sein. Spielen Sie das Instrument/die Audioquellen in Auftrittslautstärke und drehen Sie den Trimregler für den entsprechenden Kanal am T4S/T8S im Uhrzeigersinn, bis die Signal-/Übersteuerungsanzeige grün leuchtet. Falls die Anzeige rot blinkt oder dauerhaft rot leuchtet, drehen Sie den Trimregler gegen den Uhrzeigersinn in eine Position, an der die Anzeige dauerhaft grün leuchtet.

Wozu dienen die beiden AUX-Ausgänge am T4S und die vier AUX-Ausgänge am T8S?

Diese direkten Ausgangssignale können vor oder nach dem Mischen abgenommen und mit verschiedenen Geräten verbunden werden, z. B. mit Bühnenmonitoren, Verstärkern oder Aufnahmegeräten. An die AUX-Ausgänge werden symmetrische 6,35 mm-Klinkenkabel angeschlossen.

Welche und wie viele Eingänge bietet das T4S/T8S ToneMatch Mischpult?

Die Eingänge 1–4 (1–8 beim T8S) sind Analogeingangskanäle mit einem Kombinations-Eingangsanschluss. Dieser Anschluss unterstützt entweder symmetrische XLR-Audiokabel oder symmetrische bzw. asymmetrische 6,35 mm-Klinkenkabel. So können mehrere Audioquellen flexibel über entweder ein symmetrisches XLR-Audiokabel oder über symmetrische oder asymmetrische 6,35 mm-Kabel verbunden werden.

Die AUX-Eingangskanäle 5 und 6 (9 und 10 beim T8S) eignen sich für symmetrische und asymmetrische 6,35 mm-Kabel. Die beiden Eingänge sind unabhängig voneinander; Lautstärke und Panorama können somit separat festgelegt werden. An diese Stereoeingänge lassen sich die Ausgänge von PC-Audioschnittstellen, Mischpulten und Keyboards/Synthesizern anschließen.

Wie stellen Sie die Version der ToneMatch Presets auf dem T4S/T8S fest?

Die austauschbaren ToneMatch Preset-Speicherbanken finden Sie über das Menü mit den globalen Systemeinstellungen. Wählen Sie mit dem Drehregler den Modus für die globalen Systemeinstellungen aus. Wählen Sie die Menüliste mit der Menütaste aus. Blättern Sie mit dem Auswahl-Drehregler durch die Liste und markieren Sie die ToneMatch Beschreibung.

Wie wird das T4S/T8S mit neuen ToneMatch Presets aktualisiert?

Das T4S/T8S ist mit einer USB-Schnittstelle zum Anschließen an einen PC ausgestattet. Auf der Produkt-Website für das T4S/T8S Mischpult finden Sie regelmäßige Updates zu den verfügbaren Presets.

Was ist eine Bose Szene?

Das T4S/T8S enthält je fünf Bose Szenen mit speziellen Standard-Verarbeitungskonfigurationen für verschiedene Anwendungen. Diese Szenen fungieren als Grundlage für die Einstellung des optimalen Klangerlebnisses. Das T4S bietet die Bose Szenen „Singer/Songwriter“, „DJ/Playback“, „Schlagzeug und Bass“, „Elektrische Tonabnahme“ und „Werkseinstellungen“. Das T8S bietet die Bose Szenen „Ganze Band“, „String-Band“, „Stereo-DJ“, „Elektronik“ und „Werkseinstellungen“.

T4S:

Bose Szene 01 – Singer/Songwriter
Die Bose Szene 02 eignet sich für Singer/Songwriter mit Keyboard oder Gitarre, ggf. mit MP3-Begleitung.

Bose Szene 02 – DJ/Playback
Die Bose Szene 03 eignet sich für DJ-Events und die allgemeine Audiowiedergabe. Diese Konfiguration umfasst zwei Mikrofone und wahlweise einen MP3-Player, ein Mischpult oder einen Laptop.

Bose Szene 03 – Schlagzeug und Bass
Die Bose Szene 04 ist für eine Bassgitarre, eine Bassdrum und wahlweise einen MP3-Player oder einen Laptop konfiguriert.
Bose Szene 04 – Elektrische Tonabnahme
Die Bose Szene 05 eignet sich für Akustik- und Bassgitarren sowie Keyboard.

Bose Szene 05 – Werkseinstellungen
Mit dieser Szene werden die Einstellungen wiederhergestellt, mit denen das T4S Mischpult ursprünglich ausgeliefert wurde. Wenn Sie diese Szene laden, werden alle vorgenommenen Änderungen wieder aufgehoben.

T8S

Bose Szene 01 – Ganze Band
Die Bose Szene 01 richtet sich an ein komplettes Trio mit Schlagzeug, Bass, Gitarre und drei Sprachmikrofonen. Bei dieser Konfiguration werden außerdem Hintergrundmusik oder Playback-Wiedergabe über AUX 9/10 ausgegeben.

Bose Szene 02 – String-Band
Die Bose Szene 02 eignet sich für eine Saiteninstrument-Band mit Handtrommel, Bass, Gitarren, Mandoline und Sprachmikrofonen.

Bose Szene 03 – Stereo-DJ
Mit der Bose Szene 03 können DJs mehrere Zuspielgeräte in einer Stereokonfiguration steuern. Zusätzlich stehen vier Sprachmikrofone für MCs oder Ansagen bereit.

Bose Szene 04 – Elektronik
Die Bose Szene 04 ist auf Elektronik-Bands abgestimmt. Diese Szene umfasst einen Stereo-Audioquelleneingang, zwei Stereo-Keyboard-Eingänge und zwei Sprachmikrofone.

Bose Szene 05 – Werkseinstellungen
Mit dieser Szene werden die Einstellungen wiederhergestellt, mit denen das T8S Mischpult ursprünglich ausgeliefert wurde. Wenn Sie diese Szene laden, werden alle vorgenommenen Änderungen wieder aufgehoben.
 

Was ist eine benutzerdefinierte Szene?

Auf dem T4S/T8S kann der Benutzer schnell und einfach Auftrittsszenen (Momentaufnahmen mit allen Systemeinstellungen) in fünf benutzerdefinierten Szenen speichern, aufrufen und bearbeiten. Solche benutzerdefinierten Szenen sorgen für homogene Klangqualität mit minimaler Konfiguration. Eine Bose Szene, die Sie nach Ihren Anforderungen bearbeitet haben, können Sie als benutzerdefinierte Szene speichern und dann später nach Bedarf wieder aufrufen. So sinkt der Konfigurationsaufwand erheblich.

Was ist eine freigegebene Szene?

Eine freigegebene Szene ist eine benutzerspezifische Szene, die über die ToneMatch Updater-Software vom T4S/T8S an einen PC gesendet werden kann. So können Sie die Szene mit anderen Mitgliedern der Benutzer-Community teilen. Die Software finden Sie auf der Produkt-Website für das T4S/T8S Mischpult.

Kann man einem oder allen Kanälen gleich mehrere Effekte zuweisen?

Ja. Der Benutzer kann mehrere Effekte auf einem einzelnen Kanal aktivieren und gleichzeitig eine Gruppe völlig anderer Effekte auf den anderen Kanälen spielen. Die einzelnen Effekttypen umfassen einstellbare Parameter, die sich von Kanal zu Kanal unterschiedlich festlegen lassen.

Kann ich einen Submix zusammenstellen und an ein hausinternes PA-System oder Aufnahmegerät senden?

Ja. Über die AUX-Ausgänge am T4S/T8S können Sie ausgewählte Eingangskanäle (per AUX-Menü unter PAN/AUX) an separate Mixes senden. Das Signal kann zudem als normales, „trockenes“ Signal (nach Vorverstärkung), als Pre-Signal (mit EQ und FX) oder als Post-Signal (nach Fader) gesendet werden.

Bietet das T4S/T8S eine Funktion zur Verstärkersimulation?

Weitere Informationen zum Verbinden von Instrumenten mit den ToneMatch Mischpulten finden Sie in der Bedienungsanleitung auf der Produkt-Website für das T4S/T8S.

Kann ich das T4S/T8S auch zusammen mit anderen Bose Systemen nutzen?

Ja. Das T4S/T8S ist separat erhältlich und kann wahlweise zusammen mit einem Bose L1 Pro System, einem S1 Pro oder einem F1 System verwendet werden. Wird ein ToneMatch Mischpult mit einem dieser Systeme verbunden, so optimiert die ToneMatch Verarbeitung die Klangqualität noch weiter. ToneMatch Mischpulte lassen sich zudem mithilfe von Analogverbindungen und einem externen ToneMatch Netzteil (nur im Lieferumfang des T8S Modells enthalten) mit PA-Systemen von Drittanbietern verbinden.

Was ist die 45-tägige Better Music Garantie?

Bei Bose wissen wir, dass Kunden die tragbaren PA-Systemkomponenten von Bose gerne in ihrer eigenen Umgebung und mit ihren eigenen Geräten testen möchten. Darum können Sie das System nach dem Erwerb 45 Tage lang unter Ihren individuellen Bedingungen verwenden. Wenn Sie nicht mit dem Produkt zufrieden sind, können Sie es zurückgeben und erhalten eine Rückerstattung. Dieses Angebot ist nur bei den direkten Vertriebskanälen von Bose verfügbar.

Wo kann man das T4S/T8S ToneMatch Mischpult hören und ausprobieren?

Bestellen Sie das Gerät direkt bei der Bose Corporation und testen Sie es 45 Tage lang ausgiebig. Wir möchten Ihnen die Gelegenheit geben, die T4S/T8S Mischpulte in Ihrer eigenen Umgebung und mit Ihrem eigenen Equipment zu erleben. Darum können Sie das System nach dem Erwerb 45 Tage lang unter Ihren individuellen Bedingungen verwenden. Wenn Sie mit dem Produkt nicht zufrieden sind, können Sie es zurückgeben und Sie erhalten eine Rückerstattung. Dieses Angebot ist nur bei den direkten Vertriebskanälen von Bose verfügbar. Auf Wunsch können Sie das Gerät auch bei teilnehmenden MI-Händlern testen.

Was ist im Lieferumfang der T4S/T8S ToneMatch Mischpulte enthalten?

Das T4S ist mit einer Schutzabdeckung mit Magnethalterung ausgestattet. Dem T4S ist außerdem ein ToneMatch Kabel beigelegt. Das T8S ist mit einer Schutzabdeckung mit Magnethalterung sowie mit einem Universalnetzteil ausgestattet.

Welches Zubehör ist für das T4S/T8S erhältlich?

ToneMatch Netzteil
Im Lieferumfang des T8S Mischpults enthalten; optional für das T4S Mischpult bei Verwendung ohne Bose L1 Pro System erhältlich.

Transportetui
Hartschalenetui mit Griff und Kabelaufbewahrung für die T4S/T8S Mischpulte.