Kontakt Kontakt Kontakt Kontakt
CSP-428 Commercial Sound Processor

CSP-428 Commercial Sound Processor

Unverbindliche Preisempfehlung
Aktueller Preis

Übersicht

Der DSP für die einfache Installation: Sound-Prozessoren für gewerbliche Anwendungen von Bose Professional sind Teil eines umfassenden Portfolios aus Lautsprechern, Bedienelementen und Software für die effiziente Bereitstellung hochwertiger Soundsysteme. Eine integrierte Softwareplattform für die CSP-Konfiguration sowie eine intuitive browsergestützte Benutzeroberfläche ermöglichen eine einfache und schnelle Einrichtung. Wiederkehrende Aufgaben werden in einer logischen Abfolge angezeigt. Dies ermöglicht eine schnellere Systemkonfiguration durch kürzere Installationszeiten mit präziserem Setup. Nach der Installation sorgen proprietäre Algorithmen für eine zuverlässige Leistungsfähigkeit. Optionale Bedienelemente – z. B. die ControlCenter Digital Zone Controller und die ControlSpace Remote App – erleichtern Endanwendern die Bedienung.

Merkmale

Optimierte Anschlüsse für die kostengünstige Installation gewerblicher Anwendungen – zwei symmetrische Analogeingänge, zwei symmetrische Analogausgänge, zwei Stereo-Cincheingänge mono summiert, acht Kontakteingänge, ein Kontaktausgang, Kontakt zur Stummschaltung, Ethernet-Anschluss und Bose Professional AmpLink-Konnektivität

Softwareplattform für die CSP-Konfiguration mit browsergestützter Benutzeroberfläche für die Anzeige und Steuerung der Pegel in Echtzeit, Routing, Schwellenwerte, Prioritäten, vorgefertigte Parameter-Sets, Bose Professional Lautsprecher-EQs sowie Eingangs- und Zonen-EQs

Ethernet-Anschluss an der Rückseite für die Konfiguration am PC/Mac; ermöglicht außerdem die Verbindung mit Netzwerken, die ControlCenter Digital Zone Controller und die ControlSpace Remote App unterstützen

Die AutoVolume-Funktion passt die Lautstärke laufend an die Hintergrundgeräusche des Raumes an, wenn das Gerät mit einem Bose Professional AVM-1 Sense Mikrofon (separat erhältlich) verbunden ist

Opti-Voice Paging sorgt für den sanften Übergang zwischen Musik und Durchsagen

Das Opti-Source Pegel-Management überwacht den Eingangspegel von bis zu vier Audioquellen, sodass alle Audioquellen einen einheitlichen Lautstärkepegel liefern

SmartBass Verarbeitung optimiert die Klangqualität und das Ansprechverhalten bei jeder Lautstärke

Ein AmpLink Ausgang für die digitale Audioverbindung mit kompatiblen Leistungsverstärkern vereinfacht die Verbindung und vermeidet somit potenzielle Fehlerquellen

Intuitive Bedienung durch Anwender – optionale ControlCenter CC-1D, CC-2D und CC-3D Digital Zone Controller und ControlSpace Remote App für eine mühelose Lautstärkeregelung und Quellenauswahl

Anwendungen

  • Geschäfte
  • Restaurants
  • Hotels und Gastronomie

Technische Daten

Technische Zusammenfassung

Signalprozessor/CPU
32-Bit Fixed-/Floating-Point DSP + ARM, 456 MHz
 

Eingänge
2 Analogeingänge (symmetrisch, Mic-/Line-Pegel-/Page-Eingang)
2 Analogeingänge (asymmetrisch, RCA-Line-Eingang, summiert)
 

Dynamikbereich
115 dB, A-gewichtet, 20 Hz bis 20 kHz, Analog Through, 600 Ω Last
 

Ausgänge
2 Analogausgänge (symmetrisch, Line-Pegel)
8 Digitalausgänge (AmpLink-Ausgang)
 

Abbildungen

Abmessungen

Seitenansicht

Rückansicht

Seitenansicht

Ansicht von oben

Vorderansicht

ISO-Ansicht

Zubehör

ControlCenter digital zone controllers
ControlCenter digital zone controllers
AVM-1 Sense Microphone
AVM-1 Sense Microphone