Die Bose Professional Modeler Software ist ein 3D-Modellierungsprogramm für Akustikdesign und -analysen und hilft Systemintegratoren und Akustikberatern, die Leistung eines Soundsystems sowohl in Innenbereichen als auch im Freien zu prognostizieren. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von Gebetsstätten und Mehrzweckanlagen über Veranstaltungsorte und Auditorien bis hin zu Stadien und Arenen.
Der komplexe Algorithmus der Software prognostiziert die Akustik eines Ortes, einschließlich direkter und reflektierter Beschallung, sowie den Speech Transmission Index (STI). Die patentierte Berechnungshierarchie der Modeler Software ermöglicht es Systemintegratoren, schneller und flexibler verschiedene Lautsprecherkonfigurationen und -positionierungen auszuprobieren, um den optimalen Abstrahlwinkel, Schalldruckpegel und die beste Sprachverständlichkeit zu erzielen.
Darüber hinaus verfügt die Modeler Software über eine Importfunktion, mit der Modelldaten aus Standard-CAD-Software problemlos übertragen werden können, sowie eine akustische Anpassungsfunktion, um die Abstimmung der akustischen Performance des Modells auf den realen Raum abzustimmen. Außerdem helfen Tools für den Entwurf von Arrays, die Erstellung und Gestaltung komplexer Lautsprecherkonfigurationen zu automatisieren.
Die neueste Version der Modeler Software ist eine Kombination der beiden Vorgängerversionen – Modeler Standard und Modeler Plus –, bei der keine Sicherheitsschlüssel mehr erforderlich sind. Dadurch können noch mehr Systemintegratoren und sogar Studenten kostenlos akkurate und überzeugende Soundsystem-Entwürfe erstellen.
Übersicht
Wenn Sie die Modeler Software herunterladen möchten, füllen Sie bitte das folgende Registrierungsformular aus und senden Sie es an uns. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise per E-Mail kontaktiert werden, sobald neue Updates zur Verfügung stehen.
FAQs
Was ist neu an der Modeler Sound System Software?
Die Modeler Software ab Version 6.10 kann ab sofort heruntergeladen und verwendet werden. Es gibt keine Sicherheitsschlüssel oder sonstige Einschränkungen. Alle Funktionen, die zuvor in der Modeler Plus Version verfügbar waren, gehören nun zum Standard.
Ich exportiere meine SketchUp-Dateien bereits nach DXF. Gibt es eine bessere Methode, um meine Raummodelldaten in die Modeler Software zu übertragen?
Nein. Sie können alle wichtigen Oberflächenparameter für das Raummodell direkt in SketchUp anlegen, während Sie das Modell erstellen. Anschließend können Sie Ihre Arbeit mithilfe des Modeler Software-Plug-ins direkt in die Modeler Software übertragen.
Benötige ich für den Export zur Modeler Software SketchUp Pro, oder reicht die kostenlose Version?
Die kostenlose Version reicht aus. Bitte verwenden Sie Version 8 der kostenlosen oder Pro-Version.
Was sind die Systemanforderungen für die Modeler Software?
Die minimalen Systemanforderungen für die Installation der Modeler Software sind:
• Betriebssystem: Microsoft® Windows® 7, x86- und x86-64-Bit-Versionen
• Prozessor: mindestens 1 GHz Prozessorleistung
• RAM: 512 MB verfügbarer Arbeitsspeicher (empfohlen: 1 GB)
•Speicherplatz: 512 MB freier Speicherplatz (empfohlen: 1 GB)
• Minimale Bildschirmauflösung: 1366 × 768 WXGA-Auflösung
Kann ich ältere Modeler Modelle oder Projektdateien mit neueren Versionen der Modeler Software öffnen?
Alle Projekte und Modelle, die mit einer älteren Version der Modeler Software erstellt wurden, können mit der neuesten Version der Modeler Software geöffnet werden. Dabei bleiben alle Oberflächen, Lautsprecher und Hörpositionen erhalten. Sobald diese Projekte und Modelle in der neuesten Version der Modeler Software gespeichert wurden, können sie nicht mehr mit älteren Versionen geöffnet werden.
Gibt es für die Modeler Software eine Schulung oder Einweisung?
Die Modeler Software beinhaltet ein umfangreiches Tutorial und ein Benutzerhandbuch. Wir empfehlen allen Benutzern ausdrücklich, sich die Zeit zu nehmen, um das Tutorial zu absolvieren und sich in die Modeler Software einzuarbeiten. Wenn Sie noch nie mit der Modeler Software gearbeitet haben, können Sie sich mit dem Tutorial und dem Benutzerhandbuch alle nötigen Kenntnisse für die ersten Schritte aneignen. Außerdem ist ein Hilfedateisystem in die Software integriert, das Sie durchsuchen können.
Gibt es die Modeler Software auch für das Apple MacOS Betriebssystem?
Die Modeler Software wurde zwar für Windows-basierte PCs entwickelt, aber viele Benutzer verwenden sie erfolgreich mit virtuellen Maschinen auf Ihren Mac-Geräten.
Läuft die Modeler Software auch auf Windows mit Multilingual User Interface Pack (um eine andere Sprache als Englisch als bevorzugte Sprache für Menüs und Dialogfelder auszuwählen)?
Ja. Wenn Sie jedoch feststellen, dass bestimmte Zeichen fehlerhaft dargestellt werden, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
• Rufen Sie die Systemsteuerung auf.
• Klicken Sie doppelt auf „Regions- und Sprachoptionen“.
• Klicken Sie auf die Registerkarte „Erweitert“.
• Wählen Sie in der Auswahlliste „English (United States)“ aus.
• Klicken Sie auf „OK“.
• Wählen Sie im Warnhinweis-Dialogfenster „Ja“ aus.
• Starten Sie den Computer neu.
• Starten Sie die Modeler Software.
• Wählen Sie erneut Ihre Sprache in der Sprachsymbolleiste aus.