Bose erweitert die Verfügbarkeit des Videobar VB1 All-in-One-USB-Konferenzsystems und hebt die Zusammenarbeit mit Barco hervor
Die Videobar VB1 sorgt in Kombination mit Barco ClickShare für hochwertige Audio- und Videoübertragungen und eine erhöhte Benutzerfreundlichkeit in hybriden Meetingräumen
FRAMINGHAM (MA), USA – 25. Februar 2021 – Nachdem kürzlich die Verfügbarkeit des Bose Videobar VB1 All-in-One-USB-Konferenzsystems bekannt gegeben wurde, arbeitet Bose Professional nun mit Barco zusammen, um eine umfassende audiovisuelle Konferenzlösung bereitzustellen. Da immer mehr Menschen sowohl im Büro als auch von zu Hause aus arbeiten, bilden hybride Arbeits- und Konferenzräume die Grundlage für eine effiziente Zusammenarbeit und fortwährend starke Verbindungen zwischen den Menschen. Meetings und Konferenzen sind eine wichtige Voraussetzung für produktives Arbeiten. Die Videobar VB1 ermöglicht in Kombination mit einem Barco ClickShare Konferenzgerät eine schnelle und reibungslose Ausführung von Besprechungen sowie eine erstklassige Audio- und Videoübertragung.
Die Videobar VB1 ist für ClickShare zertifiziert und mit der Technologie von Barco kompatibel. Barco ist ein führendes Unternehmen im Bereich kabelloser Technologien. Somit wird der Bedarf an kabelgebundenen Komponenten in einem Konferenzraum durch das Verbinden eines ClickShare Konferenzgeräts mit der Videobar VB1 drastisch reduziert. Das Ergebnis: eine aufgeräumte Optik am Arbeitsplatz sowie eine einfachere Teilnahme an Meetings mit nur einem Tastendruck.
Um ein hochwertiges Audioerlebnis zu gewährleisten, verfügt die Bose Videobar VB1 über sechs Beamsteering-Mikrofone, die die Stimmen im Raum aktiv hervorheben und sonstige Geräusche ausblenden. Die proprietären Schallwandler von Bose verleihen Multimediapräsentationen, Bluetooth®-Audioinhalten und Stimmen einen natürlichen, klaren Klang. Die 4K-Ultra-HD-Kamera mit Autoframing-Funktion liefert gestochen scharfe Bilder, damit Sprecher, Whiteboards und andere Objekte auch für Teilnehmer per Konferenzschaltung gut zu erkennen sind. Das System wird über ein einziges USB-Kabel angeschlossen, wodurch keine separaten Audio- und Videokabel notwendig sind. Mithilfe des Tischstativs oder des Wandmontage-Sets kann das System an die räumlichen Gegebenheiten angepasst werden.
„Die Philosophie von Bose Work ist es, den Menschen genau die Audiokonferenz- und Collaboration-Lösungen zu bieten, die sie benötigen – egal wo und wie sie arbeiten“, so Martin Bodley, Director und Global Head von Bose Work bei Bose. „Mit der Kompetenz von Barco im Bereich kabelloser Audiokonferenztechnologien können die erforderlichen Voraussetzungen für eine umfassende Meetingraumlösung bereitgestellt und die Funktionen der Videobar VB1 optimal ergänzt werden. Diese Zusammenarbeit ermöglicht eine Lösung, die den Bedarf an kabelgebundenen Produkten verringert, Platz spart und ein hervorragendes Konferenzerlebnis liefert – und das mit einem einfachen Tastendruck.“
„Wir freuen uns, dass die Lösungen von Bose Work für die Verwendung mit Barco ClickShare Konferenzgeräten zertifiziert sind. Gemeinsam können wir unseren Kunden einfache, intuitive und aufgeräumte Meetings bieten, die in diesem neuen Zeitalter des hybriden Arbeitens für jeden einfach zugänglich sind“, so David Fitzgerald, Vice President, Global Alliances bei Barco. „Unsere Produkte mit garantierter Kompatibilität lassen sich nahtlos in bestehende Plattformen integrieren und verbessern die Video- und Audioleistung beliebter Cloud-Dienste von Drittanbietern.“
In Räumen mit speziellen Konfigurationen, in denen zusätzliche Mikrofone benötigt werden und es auf eine unauffällige Integration der Technologien ankommt, können die Barco ClickShare Konferenzprodukte zu einer der Bose Ceiling Audio Solutions hinzugefügt werden. Das innovative Bose ES1 System umfasst einen Bose EdgeMax Deckeneinbau-Lautsprecher, während das konventionellere Bose DS4 System über vier DesignMax DM2C-LP Lautsprecher verfügt. Beide Lösungen enthalten ein Sennheiser TeamConnect Ceiling 2 Deckenmikrofon sowie einen Bose ControlSpace EX-440C Prozessor und einen PowerSpace P2600A Verstärker und sind vollständig für Barco ClickShare Konferenzprodukte zertifiziert. Unabhängig von der gewählten Audiolösung für den Deckeneinbau können sich IT-Manager darauf verlassen, dass Meetingräume jeder Größe vollständig integriert sind.
Darüber hinaus arbeitet Bose mit anderen Marktführern zusammen, um eine umfassende Kompatibilität zu gewährleisten und die besten Lösungen für ein breites Anforderungsspektrum zu bieten – für das bestmögliche Unified-Communications-Erlebnis. Weitere Informationen zum Bose Partnernetzwerk finden Sie unter PRO.BOSE.COM/BWPartner.
Weitere Informationen zum Bose Videobar VB1 All-in-One-USB-Konferenzsystem sowie zu Händlern in Ihrer Nähe finden Sie unter PRO.BOSE.COM/BarcoVB1. Weitere Informationen zur Bose ES1/DS4 Ceiling Audio Solution sowie zu Händlern in Ihrer Nähe finden Sie unter PRO.BOSE.COM/BarcoES1.
Bildunterschrift 1: Durch das kompakte Design mit einem schlanken Profil ist das Bose Videobar VB1 All-in-One-USB-Konferenzsystem flexibel genug, um unauffällig in den Raum integriert zu werden. In Verbindung mit einem Barco ClickShare Konferenzgerät wird eine umfassende, kabellose Lösung bereitgestellt.
Bildunterschrift 2: Die Bose ES1 und DS4 Ceiling Audio Solutions bieten umfassende Lösungen für komplett integrierte Besprechungsräume an einem hybriden Arbeitsplatz.
Bose, ControlSpace, DesignMax, EdgeMax, PowerSpace und Videobar sind Marken der Bose Corporation. Sennheiser ist eine eingetragene Marke der Sennheiser electronic GmbH & Co. KG. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Barco entwickelt Technologien, die weltweit intelligente Ergebnisse ermöglichen. Weit über das Bild hinaus entwickelt das Unternehmen Visualisierungs- und Collaboration-Lösungen, die Teams bei einer intelligenteren Zusammenarbeit unterstützen, einen besseren Austausch ermöglichen und Menschen begeistern. Der Fokus von Barco liegt dabei auf drei Marktbereichen: Unternehmen, Gesundheit und Unterhaltung. Das Team besteht aus 3.600 Mitarbeitern weltweit, deren Leidenschaft für Technologie bereits 400 genehmigte Patente hervorgebracht hat. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Barco.
Bose Professional ist der Geschäftsbereich der Bose Corporation, der sich der Entwicklung von professionellen Audio-Lösungen verschrieben hat – einschließlich tragbarer PA-Systeme, Audiokonferenz-Lösungen und Festinstallationen. Der Erfindergeist des Unternehmens und sein Streben nach exzellenter Leistung sind überall auf der Welt zu finden. Ob am Arbeitsplatz, in Gebetsstätten, Hörsälen, Restaurants, Einzelhandelsgeschäften, Hotels und mehr – seit 50 Jahren arbeitet Bose Professional mit professionellen Musikern, mobilen DJs, Systemintegratoren, Installationsunternehmen und Fachplanern zusammen, um herausragende Audio-Erlebnisse zu ermöglichen.
Bose Professional
+49 (0)6172 7104-751
pro_de@bose.com
PRO.BOSE.COM