Kontakt Kontakt Kontakt Kontakt

30. August 2022


Die Universidad de Chile fördert mithilfe von Bose Professional hybrides Lernen

Das Bose Videobar VB1 Konferenzsystem begeistert Lehrende und vernetzt Studierende auf dem Campus und in der Ferne

FRAMINGHAM (MA), USA – 30. August 2022 – Die 1842 gegründete Universidad de Chile genießt einen hervorragenden Ruf für ihre Lehre und Forschung und hat bereits 21 chilenische Präsidenten und zwei chilenische Nobelpreisträger hervorgebracht. Die Universität verfolgt unter anderem das Ziel, Studierende und Lehrende auf neue Art zusammenzubringen. Auf der Suche nach einem Partner, der dieses Vorhaben umsetzen kann, fiel die Wahl auf Bose Professional.

Dank des Bose Videobar VB1 All-in-One-USB-Konferenzsystems profitieren die Professoren nun von einem einfachen und transparenten Nutzererlebnis – einer wichtigen Voraussetzung für eine funktionierende hybride Lernumgebung. Sechs automatische Beamsteering-Mikrofone heben die Stimmen im Raum aktiv hervor und unterdrücken Umgebungsgeräusche. Dadurch ermöglichen sie ein natürliches Umfeld mit optimalen Bedingungen für die Zusammenarbeit. Die eigens entwickelten Technologien von Bose verleihen Multimediapräsentationen, Bluetooth®-Audioinhalten und Stimmen einen natürlichen, klaren Klang.

Die 4K-Ultra-HD-Kamera verfügt über einen Gruppen-Modus mit Autoframing-Funktion für eine gestochen scharfe Videoübertragung, sodass zugeschaltete Studierende Gruppenkonversationen besser verstehen und Whiteboards, Flipcharts sowie andere Objekte und Teilnehmende im Raum gut erkennen können.

Die Universität umfasst mehr als 43.000 Studierende sowie fünf verschiedene Institute mit fünf Campus und 14 Fakultäten. Die von dem chilenischen Technologieintegrator Tecnomove entwickelte Lösung für hybrides Lernen besteht daher aus über 100 Bose VB1 Systemen. In manchen Unterrichtsräumen ist ein Bose VB1 System auf einem Rollwagen zusammen mit einem Flatscreen montiert. So können die Geräte flexibel in die Lehrveranstaltungen einbezogen werden. Einige Räume sind zudem mit einer Kaptivo Kamera zur simultanen Aufzeichnung und einem Lenovo ThinkSmart Hub ausgestattet. Mit letzterem können die Kurse initiiert und gesteuert werden.

„Durch das hybride Lernkonzept können sich die Lehrkräfte schneller mit neuen Technologien vertraut machen“, so Dario Riquelme Zornow, Projektmanager des Fachbereichs für Online-Unterricht an der Universidad de Chile. „Viele Professoren sind so begeistert, dass sie schon neue Unterrichtsmethoden ausprobieren und neue Möglichkeiten sehen, wie sie ihren Unterricht noch ansprechender und mitreißender gestalten können.“

„Der Fachbereich für Online-Unterricht benötigte ein vielseitiges System, und genau das ist Tecnomove gelungen. Und selbst als sich die Wünsche des Teams im Verlauf des Projekts änderten, konnten wir darauf eingehen“, so Carol Noches, Vertriebsleiterin bei Tecnomove. „Die Lösung von Bose Professional bringt viel mehr als nur technische Vorteile mit sich – wir freuen uns, dass wir einen Beitrag zur Bildung der jungen Menschen in unserem Land leisten konnten.“

Weitere Informationen zum Projekt an der Universidad de Chile und zum Einsatz von Bose VB1 Systemen in Bildungseinrichtungen finden Sie unter PRO.BOSE.COM/UofChile.

###

Bilddatei 1: Bose Pro_UoChile_Campus.jpg

Bildunterschrift 1: An der Universidad de Chile in der Hauptstadt Santiago sind über 43.000 Studierende eingeschrieben. Sie ist die älteste Universität des Landes.

Bilddatei 2: Bose Pro_UoChile_Lecture Hall.jpg

Bildunterschrift 2: Damit Studierende auch aus der Ferne am Unterricht teilnehmen können, wurde im Philosophie-Hörsaal eine Bose Videobar VB1 installiert.

Bilddatei 3: Bose Pro_UofChile_Multi-Faculty Classroom.jpg

Bildunterschrift 3: Mehrzweckunterrichtsräume wurden mit einer Bose Videobar VB1 auf einem Rollwagen ausgestattet, um eine Anpassung an wechselnde Themengebiete und Kursgrößen zu ermöglichen.

Bilddatei 4: Bose Pro_UoChile_Philosophy Classroom.jpg

Bildunterschrift 4: Kleinere Unterrichtsräume profitieren dank der Bose Videobar VB1 mit 4K-Ultra-HD-Kamera von einer hervorragenden Klang- und Bildqualität.

Haftungsausschluss

Bose, Bose Videobar und Videobar sind Marken der Bose Corporation. Die Bluetooth® Wortmarke und Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc. Jegliche Nutzung dieser Marken durch die Bose Corporation erfolgt unter Lizenz. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Über Bose Professional

Innovation beginnt mit Forschung. Basierend auf dieser Überzeugung verfolgt Bose Professional das Ziel, auf einfachstem Weg für herausragenden Klang zu sorgen. Der Erfindergeist des Unternehmens konzentriert sich auf die Entwicklung von Systemen, die einfach zu entwerfen, zu installieren und zu bedienen sind und an Aufführungsorten sowie in gewerblichen und Konferenzanwendungen zum Einsatz kommen. Ob am Arbeitsplatz, in Gebetsstätten, Universitäten, Restaurants, Einzelhandelsgeschäften, Hotels, Veranstaltungsstätten und mehr – die Systeme von Bose sind auf der ganzen Welt zu finden. Seit über 50 Jahren arbeitet Bose Professional mit Systemintegratoren, Installationsunternehmen und Fachplanern zusammen, um unvergessliche Audio-Erlebnisse zu ermöglichen.

Bose Medienkontakt:

Bose Professional
+49 (0)6172 7104-751
pro_de@bose.com
PRO.BOSE.COM

Pressemitteilung als PDF