Vor dem Update der Firmware eines ControlSpace® Geräts sollten Sie überprüfen, ob bestehende Konfigurationen vom DSP kopiert und auf dem Computer gespeichert wurden. So sind Sie bestens auf Probleme vorbereitet, die während des Firmware-Updates auftreten können, wie zum Beispiel ein Stromausfall. Es kann auch vorkommen, dass ältere Konfigurationen mit einer neueren Firmware nicht einwandfrei laufen. Nach dem Laden einer neuen Firmware ist es ratsam, über Go Online die Funktion „Send to Devices“ auszuführen, um sicherzustellen, dass die Konfigurationsdatei kompatibel mit der Firmware ist.
Normalerweise ist es möglich, Konfigurationen online über die Funktion „Get from Devices“ abzurufen. Wenn das Gerät mit einer älteren Firmware ausgestattet ist, ist dies mitunter nicht möglich, da der ControlSpace Designer keiner Verbindung mit dem Internet herstellen kann, solange die Firmware nicht aktualisiert worden ist.
Dieses Problem kann mit der Funktion „Retrieve Saved Design“ (Gespeicherte Konfiguration abrufen) im Systemmenü behoben werden. Mit der Funktion „Retrieve Saved Design“ ruft der ControlSpace Designer bestehende Konfigurationen vom DSP ab, ohne eine Online-Verbindung zum Gerät herzustellen. Nachdem die Konfiguration abgerufen wurde, speichern Sie diese auf dem Computer, führen Sie das Firmware-Update durch und führen Sie dann über Go Online die Funktion „Send to Devices“ aus.
Verbinden – Abrufen von gespeicherten Konfigurationen