Hardware-Einführung für ControlSpace EX-1280C

Der Bose ControlSpace EX-1280C hat 166 potenzielle Eingangs- und Ausgangskanäle. Für jeden Kanal gibt es an der Vorderseite Anzeigen. Dazu gehören:

•   12 Mic/Line-Analogeingänge
•   8 analoge Line-Pegel-Ausgänge.
•   2 Mono-VoIP-Telefonleitungen, kompatibel mit SIP 2.0
•   1 Mono-PSTN-Analogtelefonleitung für weltweite Telefonverbindungen
•   1 Micro-USB-Anschluss für Stereo-Ein-/Ausgang zu einem PC für Soft Codecs
•   8 AmpLink-Kanäle, digitale Audio-Ausgänge mit extrem niedriger Latenz
•   sowie jeweils 64 Dante-Eingangs- und Ausgangskanäle

Zusätzlich zu den Audioverbindungen verfügt der EX-1280C auch über mehrere Steuerungsoptionen.

•   5 Universal-Steuerungseingänge und 5 Universal-Steuerungsausgänge stehen für das Anschließen von Tasten, Sensoren und Alarmen zur Verfügung.
•   Über einen 3-poligen Euroblock-Anschluss ist ein RS-232C-Anschluss verfügbar.
•   Ein zweiter 3-poliger Euroblock stellt Verbindungen zu wandmontierten CC-16-Steuerungen her, die auch mit anderen RS-485-Bedienschnittstellen kompatibel sind.
•   Die Ethernet-Programmierung über ControlSpace Designer und Ethernet-Steuerung über Steuersysteme ist über den mit „ControlSpace“ gekennzeichneten Ethernet-Anschluss möglich.

Der zweite USB-Anschluss wird derzeit nicht unterstützt.