Info
Der traditionsreiche Ascot Racecourse, Austragungsstätte der weltbekannten Rennwoche Royal Ascot, wurde vor mehr als 300 Jahren gegründet. Die ersten Rennen auf der Rennbahn, die rund zehn Kilometer von Schloss Windsor entfernt liegt, wurden 1711 auf Geheiß von Queen Anne veranstaltet.
Jedes Jahr finden in Ascot an üblicherweise 26 Renntagen Pferderennen statt, die über 600.000 Besucher anlocken. Daher hat es sich die Geschäftsführung der wohl berühmtesten Pferderennbahn der Welt zum Ziel gesetzt, ihren Kunden ein noch aufregenderes Erlebnis zu bieten und die Rolle von Ascot als führendem Veranstalter von Pferderennen weiter auszubauen.
Man machte sich Gedanken darüber, wie ein perfekter Renntag aussehen sollte, und setzte innovative Technologien ein, um den Gästen vom ersten Moment an ein immersives Erlebnis zu bieten. Bei jeder Veranstaltung in Ascot – sei es ein Pferderennen, eine Filmvorführung oder ein Konzert – spielt der Klang eine entscheidende Rolle.
Die Geschäftsführung von Ascot war sich bewusst, dass es auf die Auswahl des richtigen Audiopartners ankommt, um ihre Vision für diese traditionsreiche, erstklassige Sportstätte wahr werden zu lassen.
„In den letzten drei Jahren wurde die Technik von Ascot grundlegend modernisiert“, so George Vaughan, Head of Technology von Ascot. „Dabei wurde uns klar, dass unsere Audiotechnik nicht mehr den Anforderungen einer modernen Sportstätte entsprach. So hatten wir die Möglichkeit herauszufinden, wie die ideale Audiolösung für unsere Kunden klingen sollte, denn der Klang trägt erheblich zu ihrem Erlebnis am Renntag bei.“
Im Mai 2019 entschied sich Ascot für Bose Professional als offiziellen Partner für die Audiotechnik. Damit war Bose der erste Hersteller, der in dieser neuen Auftragskategorie ausgewählt wurde. Die Hingabe und das Engagement von Bose bei der Entwicklung innovativer Technologien, die das Leben der Menschen bereichern, stand ganz im Einklang mit der Marke Ascot und ihrer Vision eines ganz besonderen Erlebnisses auf der Rennbahn.
Das Ergebnis war eine individuelle Audiolösung, die auf den ArenaMatch AM10, AM20 und AM40 Lautsprechern basiert. Außerdem umfasst das System die Bose Panaray MA12EX Modular Line Array Lautsprecher, die ArenaMatch Utility AMU108 und AMU208 Lautsprecher sowie verschiedene FreeSpace Lautsprecher. Betrieben wird das System durch ein Netzwerk aus PowerMatch PM8500N Leistungsverstärkern mit speziellen Dante® Karten.
Normalerweise werden Lautsprecher an den Rändern der Überdachung eines Gebäudes angebracht und auf die Zuschauer ausgerichtet. Die Tribüne von Ascot ist allerdings so gestaltet, dass die Besucher freie Sicht auf das Renngeschehen haben. Daher mussten die Lautsprecher am Gebäude hinter den Zuschauer- und Tribünenbereichen angebracht werden. Dies stellte allerdings ein Sicherheitsrisiko dar, da auf diese Weise auch die Rennbahn und die Pferde beschallt wurden und die Tiere während des Rennens scheuen könnten.
Die gemäß Schutzklasse IP55 zertifizierten ArenaMatch Lautsprecher ermöglichten es SSE Audio, eine zuverlässige, flexible und individuelle Lösung zu entwerfen. Zum Einsatz kamen die ArenaMatch AM10, AM20 und AM40 Lautsprecher mit einem vertikalen Abstrahlwinkel von 10°, 20° und 40° sowie die ArenaMatch Utility AMU105 und AMU108 Lautsprecher mit einem Abstrahlwinkel von 100° × 100° bzw. 90° × 60°. So wurde die ideale Abstrahlcharakteristik für die Tribüne erzielt, während gleichzeitig auf die Rennbahn überschwappende, für die Pferde irritierende Klangfetzen vermieden wurden.
Sowohl in den Außenbereichen als auch im Inneren wurde die Lösung als in Zonen eingeteiltes Netzwerk mit fast 1.000 Lautsprechern entworfen und konfiguriert, einschließlich eines vorschriftsgemäßen Sprachalarmsystems zur Evakuierung. In dieser Zoneneinteilung ist auch ein persönlicher AV-Bereich in jeder der Privatlogen vorgesehen. Die Gäste können ihre eigenen Medien per Bluetooth® verbinden und wiedergeben.
Der Klang bildet einen wesentlichen Bestandteil des Kundenerlebnisses, und Ascot ist überzeugt, dass die Zusammenarbeit mit einer Marke wie Bose die perfekte Symbiose aus Innovation und Tradition verkörpert. Zudem hat SSE Audio für eine optimale Umsetzung gesorgt. Beide Unternehmen haben hervorragend zusammengearbeitet und eine beeindruckende Lösung geliefert, die die Erwartungen von Ascot übertrifft.
In der Rennwoche Royal Ascot versammeln sich die Gäste zum Ende des Tages beim sogenannten „Singing Around the Bandstand“ um den Musikpavillon für ein gemeinsames Singen von bis zu einer Stunde.
„Unsere Gäste werden Teil dieses Moments, indem sie am Abend zusammen mit der Band singen und ihren Nationalstolz zum Ausdruck bringen“, so Vaughan. „Dieser Moment ist sehr erhebend und beflügelt uns geradezu. Wenn es tatsächlich einen Ort gibt, an dem man mitten im Geschehen ist, dann dort. Und ich kann mir keine bessere Möglichkeit vorstellen, dieses Spektakel in all seiner Schönheit zu genießen, als mit einem erstklassigen Soundsystem wie dem von Bose.“
SSE Audio ist der größte Anbieter von professionellen Audiolösungen im Vereinigten Königreich. Zu den angebotenen Dienstleistungen gehören unter anderem die Vermietung von Audiotechnik für Live-Produktionen, der Verkauf von Audiotechnik und Zubehör sowie der Einbau von Audiotechnik in verschiedensten Veranstaltungsstätten.