Im Brick Breeden Fieldhouse an der Montana State University sorgt ein Bose® RoomMatch® System für optimale Klangqualität

Das Brick Breeden Fieldhouse befindet sich auf dem Campus der Montana State University in Bozeman, Montana, und ist die Heimat der Basketballmannschaft MSU Bobcats. Die Mehrzweckhalle wird aber auch für andere Sportveranstaltungen genutzt. Dazu gehören beispielsweise Laufwettbewerbe, das jährliche High-School-Volleyballturnier sowie ab und an auch ein Rodeo. Das Fieldhouse bietet Platz für 7.250 Zuschauer und ist mit einem Bose® Professional RoomMatch® Soundsystem ausgestattet. Mittlerweile wird es sogar für noch weitaus mehr Veranstaltungen genutzt, darunter Tagungen und Konferenzen, Empfänge, Konzerte und sogar Handelsmessen. Der vor Ort ansässige AV-Systemintegrator Black Box Design aus Big Timber, Montana, hat ein leistungsstarkes System installiert, das aus 28 RoomMatch Array-Modulen sowie vier RMS218 Dual-18-Zoll-Subwoofern besteht, die allesamt perfekt auf die Raumakustik abgestimmt sind. Das System ist mit insgesamt 15 vernetzten PowerMatch® PM8500N Verstärkern ausgestattet.

 

Doug Brekke, Präsident von Black Box Design, kennt das Fieldhouse und die Universität gut – er hat sein Studium an der Montana State mit einem Abschluss in Elektrotechnik beendet und dort als studentische Hilfskraft gearbeitet, bevor er sein eigenes AV-Unternehmen gründete und sich als Anbieter in der Region niederließ. Als es darum ging, das RoomMatch System in der Halle zu installieren, hat er sich mit dem regionalen Bose Händler Bridgewater Acoustics zusammengetan.

Es war das erste RoomMatch System, das Brekke jemals installiert hat, und er war schwer beeindruckt: „Es ist wirklich toll, in einer installierten Systemkonfiguration auf Line-Array-Performance zurückgreifen zu können – das ist wirklich die beste Kombination, wenn es um eine klare Musikwiedergabe und Sprachverständlichkeit geht“, sagt er. „Die Beschallung, die wir auf dem Feld und in den Sitzbereichen erreicht haben, ist fantastisch. Das RoomMatch System hat wirklich einige großartige Leistungsmerkmale zu bieten.“

Melanie Stocks, die Leiterin des Brick Breeden Fieldhouse, kann dem nur zustimmen und hebt ebenfalls die Vorteile hervor, die sich durch das neue Soundsystem ergeben haben: „Bevor das neue System im Mai letzten Jahres installiert wurde, waren die Möglichkeiten, wie wir das Fieldhouse nutzen konnten, eher begrenzt“, erklärt sie. „Wir konnten Basketballspiele austragen und Laufwettbewerbe veranstalten. Einige Musikevents waren auch dabei, aber selbst dann konnte die Klangqualität nicht wirklich überzeugen. Seitdem jedoch das neue System installiert wurde, ist alles ganz wunderbar. Es gibt keine Beschwerden mehr über den Sound. Stattdessen erhalten wir sogar Komplimente deswegen, zum Beispiel von den Kunden, die die Halle mieten. Das alte Soundsystem war uns wirklich ein Klotz am Bein. Mit dem neuen Bose System hat sich alles zum Besseren geändert. Es hat nicht nur einen besseren Sound zu bieten, sondern lässt sich von uns und unseren Kunden auch einfacher bedienen – alle Bedienelemente sind über ein LCD-Display von Crestron zugänglich. Da unser gesamtes Personal im Umgang mit dem System geschult wurde, sind wir auch nicht länger auf einen Techniker angewiesen. Die Zusammenarbeit mit Bose, Doug und Black Box Design sowie Jay [Bridgewater] von Bridgewater Acoustics verlief absolut einwandfrei. Das RoomMatch System ist so ziemlich das Beste, was uns hier in Sachen Sound passieren konnte.“