Die Faith Sanctuary-Kirche in Toronto entscheidet sich für RoomMatch® Lautsprecher von Bose Professional

Der leitende Pastor der Faith Sanctuary-Kirche in Toronto, Granville McKenzie, war schon einige Zeit unzufrieden mit dem Klang im Gotteshaus – einem hohen Gebäude mit einem breiten, fächerförmigen Sitzbereich, das seit 15 Jahren genutzt wurde. Die Steinwände und andere reflektierende Oberflächen beeinträchtigten die Sprachverständlichkeit und die musikalischen Nuancen. Die konstante Coverage war dabei eine ständige Herausforderung. Die Lösung des Problems brachte das RoomMatch® Lautsprechersystem von Bose Professional.

Pastor McKenzie kannte Bose als qualitativ hochwertige Marke im Verbrauchersektor und begeisterte sich schon lange für das Bose® Wave® Music System. Als ein Kollege, der in einer ähnlichen Kirche arbeitete, vom Bose Professional RoomMatch System erzählte, wurde McKenzie hellhörig. „Ich liebe das Bose Wave System und verwende es bei jeder Gelegenheit“, schwärmte er. „Ich wusste nicht, dass es von Bose auch ein professionelles Audiosystem gibt. Aber durch den guten Ruf und meiner Erfahrung mit Bose wollte ich das RoomMatch System nun ausprobieren.“

Der Bereichsleiter von Bose Professional für Ostkanada stellte eine Verbindung zum in Toronto ansässigen AV-Systemintegrator Westbury National her. Dieser organisierte dann für Jason Reynolds, Inhaber von Anjel Music Productions und technischer Direktor der Kirche, einen Besuch bei einer Show in Las Vegas, bei der er das RoomMatch System erleben konnte. Laut Reynolds muss man das RoomMatch System in einem Raum mit ähnlichen akustischen Gegebenheiten erleben, um sich vorstellen zu können, wie das System in der Faith Sanctuary-Kirche klingen könnte. „Als FOH-Verantwortlicher habe ich viel Tour-Erfahrung und verstehe die fundierte Technik hinter RoomMatch. Das wollte ich am eigenen Leib erleben“, erklärt er. „Die Faith Sanctuary ist keine typische Kirche – unsere Band besteht aus sieben Personen und beim Gottesdienst kann es ziemlich laut werden. Also musste ich RoomMatch selbst erleben, aber mit Livemusik und nicht mit aufgezeichneten Liedern. Das hat mich dann überzeugt: RoomMatch lieferte, was es versprochen hatte, Klarheit sogar bei hohen Schalldruckpegeln.“

Westbury National montierte ein Bose System mit drei Aufhängungen und jeweils vier RoomMatch Gehäusen und vier RoomMatch RMS215 Subwoofern über dem zentralen Array. Drei weitere RMS218 Subwoofer kamen unter die Bühne; sechs RoomMatch Gehäuse sorgen für die Under-Balcony Coverage, zwei weitere dienten als Choraufhellung. Neun vernetzte PowerMatch® PM8500N Verstärker unterstützen das System.

Der Vertriebsleiter der Audio+Visual Solutions-Abteilung von Westbury National, Brock McGinnis, stellte fest: „Bose war ein toller Partner beim Faith Sanctuary-Projekt. Die Zusammenarbeit mit dem Ingenieursteam und die Ausrüstung waren wunderbar, der Klang der RoomMatch Arrays ist hervorragend. Westbury National ist stolz darauf, den Kunden gute Systeme anbieten zu können. Bose war dabei genau der richtige Partner für Pastor McKenzie und sein Team.“

Der erste Gottesdienst nach der Installation des Systems fand Anfang August statt. McKenzie und Reynolds bezeugen, dass dieses System die Kirche komplett verändert hat. „Wir sind jetzt hochzufrieden mit dem Klang“, so McKenzie. „Man versteht jedes Wort und die Musik ist klar und kräftig.“

Reynolds stimmt zu: „Wir haben die optimale Dezibelstufe für den Raum gefunden und der Klang ist großartig.“ „Unsere Besucher lieben die neue Akustik.“