Info
Die Grupo PSA mit Hauptsitz in Jalisco (Mexiko) widmet sich dem Anbau, der Produktion und dem Verkauf hochwertiger Produkte aus der Blauen Agave – einer beliebten Nutzpflanze, die vor allem als Hauptzutat von Tequila bekannt ist. Alle Abläufe im Unternehmen, dessen Geschäftstätigkeit rund um die Blaue Agave ausgerichtet ist, basieren auf einem vertikalen Geschäftsmodell, beginnend mit dem Anbau in der Produktionsanlage im Westen Mexikos.
Die Geschichte der Grupo PSA reicht mehr als fünf Generationen zurück. Mittlerweile verfügt das Unternehmen über Niederlassungen und Vertriebszentren auf der ganzen Welt und besteht aus drei erfolgreichen Geschäftseinheiten: The Agave Sweetener Company, die Süßungsmittel aus dem natürlichen Süßstoff der Agave herstellt, La Huaracha Casa Destiladora, die unter ihrer Eigenmarke Tequila und hochwertige Destillate für internationale Kunden brennt, sowie Naturagave, die eigentliche Agavenfarm.
Anfang 2020 errichtete die Grupo PSA ihre neue Niederlassung in der mexikanischen Stadt Zapopan. Die neuen Räumlichkeiten im Ballungsraum Guadalajara, der Hauptstadt des Bundesstaates Jalisco, sind perfekt geeignet, um Kunden zu empfangen oder Mitarbeitern, die regelmäßig zu Meetings und Messen ins Ausland reisen, eine Zwischenstation zu bieten.
Als Meetings und Reisen während der Pandemie stark eingeschränkt waren, nutzte die Grupo PSA die Zeit, um die Räume und ihre Ausstattung für eine virtuelle Kommunikation neu zu durchdenken. Angesichts der neuen Anforderungen benötigte der Meetingraum ein vollständig integriertes Kommunikationssystem, das eine reibungslose, klar verständliche Kommunikation in Echtzeit mit Kunden, Lieferanten und Kollegen auf der ganzen Welt ermöglicht.
Als sich schließlich der Wunsch nach einem Raum herauskristallisierte, der Ästhetik und Funktionalität vereint, beschloss das Unternehmen, in eine erstklassige Lösung zu investieren. Das Ergebnis ist ein Konferenzraum, der neue Maßstäbe im Hinblick auf Zusammenarbeit und Unified Communications setzt.
Um eine umfassende Audiolösung für einen Konferenzraum mit hybriden Nutzungsmöglichkeiten zu entwickeln, brauchte es ein effizientes und intuitives Videokonferenzsystem mit erstklassigen Audio- und Videofunktionen. Die Technik sollte sich dezent in das ästhetische Raumkonzept mit seinem eleganten Mobiliar als optisches Highlight einfügen.
Bei der Gestaltung kam es daher auf jedes noch so kleine Detail an. Einen unmittelbaren Blickfang bildet die große Wand mit den markanten Akzenten aus Lehm und Bagasse aus den getrockneten Fasern der Agave-Pflanzen von der Farm in Jiquilpan. Elemente wie dieses zeigen, dass die Grupo PSA großen Wert auf die verwendeten Rohstoffe und die Nachhaltigkeit ihrer Prozesse legt und dieselbe Sorgfalt und Präzision auch in Bezug auf ihr Kommunikationssystem erwartet.
Um eine aufgeräumte Lösung zu erhalten, bei der keine Kabel oder Geräte die Optik stören, mussten die Audio-, Video- und Bedienkomponenten in den eleganten, modernen Raum integriert werden. Darüber hinaus erwartete man vom AV-System eine hochauflösende Videoübertragung mit naturgetreuem Klang und hoher Verständlichkeit. Außerdem sollte das System über ein stabiles, störungsfreies Datennetzwerk mit niedriger Latenz verfügen und einfach zu bedienen sein.
Die Grupo PSA beauftragte zwei Anbieter mit der Umsetzung des Projekts: Estudio Ala Arquitectos, das Architekturbüro, das die Räumlichkeiten entworfen hatte, und TomCat, einen AV-Systemintegrator, der die audiovisuelle Lösung mit intuitiven Bedienelementen und integrierten Collaboration-Tools entwickelte.
Das Team von TomCat legte den Schwerpunkt des Projekts auf den Klang und entschied sich für die DesignMax Lautsprecher von Bose Professional, die mit ihrer Kombination aus herausragender Leistung und elegantem Design überzeugen konnten. Die schwarzen Deckeneinbau-Lautsprecher fügen sich unauffällig in die dunkle Farbe der Wände und der hohen Decke ein. Komplettiert wird die Audiolösung durch den PowerShare PS602 Verstärker für die Lautsprecher und den ControlSpace EX-440C Audiokonferenzprozessor zur Steuerung des Audiosignals.
TomCat ergänzte zudem ein Beamforming-Deckenmikrofon von Shure, einen Epson-Laserprojektor, einen 100 Zoll großen Screen Innovations-Bildschirm sowie eine Logitech PTZ-Konferenzkamera auf einem Totem, das das Raumdesign unterstreicht. Die Extron-Raumsteuerung ist mit einem Touchscreen verbunden, der in einen eleganten Tisch aus Holz und schwarzem Stein eingelassen ist. Ein Lutron-Lichtsteuerungssystem vervollständigt das Raumkonzept.
In der Mitarbeiter-Lounge ließ die Grupo PSA darüber hinaus eine verteilte Audiolösung installieren. Auf der Außenterrasse, in den Büros und Aufzugkorridoren hören Mitarbeiter und Gäste entspannende Musik aus DesignMax Lautsprechern. Ein PM4250N Verstärker zur Audioverarbeitung sowie ein ControlSpace CC-64 als einfache, logische Soundsystem-Benutzeroberfläche runden die Lösung ab.
Der Konferenzraum der Grupo PSA ist das perfekte Beispiel für das Verschmelzen von Ästhetik, Design, Funktionalität und leistungsstarken audiovisuellen Technologien. Die internationalen Geschäftspartner des Unternehmens können nun klar und deutlich mit den Mitarbeitern der Grupo PSA kommunizieren und sind beeindruckt von dem, was sie sehen und hören, selbst wenn die Gesprächspartner tausende Kilometer entfernt sind.
Manuel Cáliz, Marketingleiter bei der Grupo PSA, ist begeistert, wie die Technologien von Bose Professional das Büro in einen effizienten, funktionalen Raum für produktive virtuelle Meetings verwandelt haben.
„Ich bin ein großer Fan der Produkte von Bose. Es lag einfach auf der Hand, dass Bose Teil unseres großartigen Konferenzraumprojektes wird“, so Cáliz. „Wir wollten nur erstklassige Anbieter, auf deren Fähigkeiten wir vertrauen können und die eine überragende Qualität liefern.“
Auch die Mitarbeiter sind mit dem eleganten Design des Konferenzraumes und dem benutzerfreundlichen, integrierten Unified-Communications-System überaus zufrieden. Sie können nun ihre eigenen Tablets oder Laptops verwenden und mit ihrer bevorzugten Videokonferenz-Plattform arbeiten. Nach nur drei Klicks sind sie online und mit Kunden in Asien, Nordamerika oder Europa verbunden.
Internationale Kunden und Mitarbeiter sind sich einig, dass die Grupo PSA über einen erstklassig eingerichteten, hochfunktionalen Konferenzraum verfügt, in dem sich moderne Technologien nahtlos in das Raumdesign einfügen.
TomCat hat Bose Professional als primären AV-Anbieter für dieses wichtige Projekt ausgewählt und ist vom Ergebnis absolut überzeugt.
„Wir bringen Bose Professional unser vollstes Vertrauen entgegen. Das Team hat uns von Anfang bis Ende hervorragend unterstützt“, so Rodríguez. „Durch die großartige Partnerschaft und das Engagement von Bose, modernste Technologien nach Mexiko zu holen, verfügen wir über die nötige Technik für überragende AV-Lösungen.“
Partner: TOMCAT