Das Bose® RoomMatch® System wird das Soundsystem der Hermitage Hills Baptist Church in der Nähe von Nashville

Die Kirche Hermitage Hills Baptist Church in Hermitage, Tennessee in den Vereinigten Staaten hatte ein Problem, dem viele Kirchen ausgesetzt sind. Ein neues Soundsystem war erforderlich, um den Übergang zu einem moderneren Gottesdienststil zu bewältigen, aber die meisten der vorgeschlagenen Lösungen beinhalteten ein zentrales Cluster mit links und rechts aufgehängten Arrays. Dies hätte die Verschiebung der Projektionswände der Kirche und damit möglicherweise kostspielige architektonische Veränderungen und eine eingeschränkte Sicht bedeutet. „Wir benötigten ein Soundsystem, das ohne Veränderungen des Raums eingesetzt werden konnte und auf jedem Sitzplatz guten Klang erzielte – das war unser Ausgangspunkt“, erklärt Chris Orr, der seit Anfang 2014 Pastor der Kirche ist. Das Unternehmen Diversified (ehemals Technical Innovation’s Blue Hat Design) wurde beauftragt und schlug eine elegante und kostengünstige Lösung vor: ein RoomMatch System von Bose Professional.

Orr bemerkt: „Es war schmerzlich offensichtlich, dass das vorhandene Soundsystem für den Raum nicht geeignet war und wir begaben uns auf die Suche nach einem neuen System. Die meisten Lösungen, die uns angeboten wurden, hätten aber wahrscheinlich zu neuen Problemen geführt“, darunter auch die Einschränkung der Sicht auf die drei Projektionswände der Kirche mit 1.600 Sitzplätzen. Diversified, ein Unternehmen, das sich auf Technologien für Gottesdienste, Audio-/Videosysteme für Kirchen, Theaterbeleuchtung und Komplettlösungen für Systemdesign und -integration in Kirchengebäuden spezialisiert hat, schlug ein simples Design vor, das nur aus Arrays links und rechts bestand und den gesamten Bereich mit 1.600 Sitzen abdeckte. Das System-Design, das mithilfe von Raummodellierung mit der Bose Modeler® Software erstellt wurde, sah die Verwendung von jeweils fünf RoomMatch Array Lautsprechern vor. Das gesamte System wird mit drei netzwerkfähigen Bose PowerMatch® PM8500N Verstärkern betrieben.

Scott Clark, Audio Design Engineer bei Diversified, sagt, dass er für jede Bose System-Installation, die er vornimmt, die Modeler-Software verwendet. „In diesem Fall half uns Modeler wirklich, die richtige Balance von High-Q- und Low-Q-Lautsprechermodulen zu finden, um eine ausgeglichene und gleichmäßige Coverage im gesamten Raum zu erreichen. Er fährt fort: „Beispielsweise ist es mit diesen Modellen möglich, weniger Energie direkt auf die Sitze zu lenken, die den Arrays am nächsten sind, wodurch kein Gain Shading für die Arrays erforderlich ist und andere, mit Gain Shading in Zusammenhang stehende negative Effekte, beseitigt werden. Und es sind keine Delay-Lautsprecher für die Empore erforderlich – auf der gesamten Empore wird allein mit den beiden Arrays ein wunderbarer Klang erreicht.“

Chris Orr erinnert sich: „Scott versicherte mir, dass das Bose System in unserem Fall die absolut beste Lösung sei und dass es all das, wonach wir suchten, bieten würde.“ Orr, der über beträchtliche Erfahrung mit AV-Systemen in Kirchen verfügte, war verständlicherweise skeptisch, dass das RoomMatch System allen Herausforderungen gewachsen sein würde, aber die umfangreiche Raumanalyse, die Diversified durchführte und der starke Glauben an die Fähigkeiten des Systems, überzeugten sie.

Nachdem die Installation abgeschlossen war, „waren wir sprachlos – das RoomMatch System erfüllte alle Versprechen und übertraf sie sogar“, erzählt Orr. „Ich hatte erwartet, dass hier und da Justierungen vorgenommen werden müssten, aber unsere Messungen zeigten, dass über die 1.600 Sitzplätze verteilt weniger als ein halbes Dezibel Unterschied von einer Ecke des Raums zur anderen bestand. Erstaunlich. Das war alles, was wir benötigten, und mehr als das. Der Klang ist bei allen Lautstärken umwerfend, die Sprachwiedergabe ist klar, die Musikwiedergabe kraftvoll und die freie Sicht auf die Projektionswände ist nicht beeinträchtigt. Bose RoomMatch war auf jeden Fall die richtige Entscheidung.“