Kundenbeispiel – Sportstätten | The O2 Arena

Info

DAS PROJEKT

Seit 2007 ist die O2 Arena in London fortlaufend Schauplatz für Veranstaltungen für 2.000 bis 20.000 Menschen, darunter Preisverleihungen, Konzerte, Sportveranstaltungen, Firmenveranstaltungen und die Olympischen Spiele im Jahr 2012 – das sind zweihundert Live-Events pro Jahr. Geht man von der Anzahl der verkauften Tickets aus, ist die Arena, seit sie 2008 den Madison Square Garden von dieser Position verdrängt hat, der weltweit beliebteste Veranstaltungsort für Musik und Entertainment. Bisher zählt die Arena mehr als 60 Millionen Besucher.

Es liegt auf der Hand, dass eine grundlegende Modernisierung des Audio-Systems des meist besuchten Veranstaltungsorts der Welt keine leichte Aufgabe ist. Aber der Betreiber der Arena, AEG, und die Experten der SSE Audio Group stellten sich der Herausforderung.

Die O2 Arena wurde im Innern des ehemaligen Millenium Dome errichtet, wobei das Hauptaugenmerk auf der Reduzierung von Echo und störenden Hintergrundgeräuschen lag. Die neue PA- und Sprachalarmierungsanlage (PAVA) sollte dieses Design ergänzen, anstatt es auf den Prüfstand zu stellen. Die SSE Audio Group sah ihre Aufgabe darin, ein zukunftssicheres System zur Verfügung zu stellen, das nicht nur den strengen Anforderungen an die PAVA-Anlage gerecht wird, sondern auch eine hochwertige Audioqualität im gesamten Veranstaltungsort liefert und bei Bedarf erweitert werden kann. Sie entschieden sich für das Bose ShowMatch Line Array System.

Das System wurde von Eddie Thomas, Technical Specialist bei der SSE Audio Group, entworfen. An einer zentralen Kreistraverse wurden acht Bose Lautsprechercluster montiert, von denen jedes aus acht ShowMatch Gehäusen besteht und die die Beschallung des gesamten Hauptzuschauerbereichs gewährleisten. Das System besteht aus insgesamt 24 RMS218 Gehäusen in sechs vertikalen Decken-Arrays und wird mit Bose PM8500 Verstärkern betrieben. Für Subbass-Frequenzen kommt zusammen mit der ShowMatch Reihe der Bose RMS218 Subwoofer zum Einsatz.

Es versteht sich von selbst, dass das System für unzählige Anwendungen konzipiert wurde. Wie die meisten modernen Veranstaltungsorte kann auch die O2 Arena an die jeweiligen Veranstaltungen angepasst werden, und die Anordnung der Bestuhlung kann nach Bedarf geändert werden. Auch die Bodenoberfläche kann für verschiedene Anwendungen angepasst werden. Die Möglichkeiten reichen von einer Eisbahn über ein Basketballfeld bis hin zu einer Ausstellungshalle, einem Konferenzraum oder einer Konzertarena. Um auch im oberen Sitzbereich eine ausreichende Coverage zu gewährleisten, wurden vier Bose ShowMatch Delay-Lautsprechercluster hinzugefügt, wobei jedes Cluster aus acht ShowMatch Gehäusen besteht.

Besucher sollten auch während der Modernisierung ein makelloses Klangerlebnis genießen können. Daher teilte SSE das PAVA-Projekt in drei Phasen auf: im August 2017 wurde mit dem Audio-Netzwerk und der Verstärkung begonnen und das zentrale Cluster wurde später im Verlauf desselben Jahres abgeschlossen. Im März 2018 fügte SSE Delay-Lautsprecher hinzu und die Überarbeitung der Subbässe wurde im Mai 2018 abgeschlossen. Die nächste Phase des Projekts stellen die VIP-Bereiche dar, gefolgt von den Versammlungsbereichen im Jahr 2019. Es wird erwartet, dass die gesamte O2 Arena im Jahr 2020 mir Bose Lautsprechern ausgestattet sein wird.

„Seit die Arena eröffnet hat, haben wir eng mit SSE Audio zusammengearbeitet und ihre Kenntnisse über das System und die betrieblichen Anforderungen des Veranstaltungsorts sind für uns als Unternehmen von entscheidender Bedeutung. SSE Audio hat uns überzeugt, dass Bose Produkte nicht nur die gesetzlichen Anforderungen an eine PAVA-Anlage erfüllen, sondern auch eine verbesserte Klangqualität bieten würde. Als wir das System zum ersten Mal hörten, waren wir unglaublich beeindruckt … wir sind sehr zufrieden mit unserer Entscheidung für Bose. – Lee Lacey, The O2 Facility Director

Komponenten

RoomMatch RMS218 VLF-Subwoofer

PowerMatch PM8500