Kundenbeispiel – Gastgewerbe | Telegrafen Oslo

Info

DAS PROJEKT

Das Osloer Nachtleben wird seit Kurzem durch ein Veranstaltungszentrum bereichert, das seine Besucher mit auf eine Zeitreise in die 1960er, 70er und 80er Jahre nimmt. Bei allen Anklängen an die reiche Vergangenheit des Bauwerks auf der Kongens gate 21 ist das Telegrafen Oslo jedoch mit modernster Technologie ausgestattet.

Auf 3.200 Quadratmetern beherbergt das zu neuem Leben erweckte Gebäude sechs flexible Veranstaltungsräume, fünf Bars mit unverwechselbarem Charakter und drei Entertainment-Bereiche mit über 40 Spielen und Aktivitäten wie Darts oder dem niederländischen Brettspiel Sjoelbak. Das Telegrafen Oslo bietet Gästen die ultimative Verbindung aus exzellenter Küche, eleganten Räumlichkeiten, einer einladenden Atmosphäre und großartiger Unterhaltung.

Die hochwertige, zeitgemäße Ausstattung, das Design und die Einrichtung wurden auf die original erhaltenen Kunstwerke und architektonischen Elemente abgestimmt, die zum Teil noch aus der Gründungszeit des 1916 erbauten Objekts stammen. In Sachen Klang setzte man jedoch ganz auf eine hochmoderne Lösung. Der Systemintegrator Bravo entschied sich für die zuverlässigen Produkte von Bose Professional und erstellte ein Audiosystem, das den vielfältigen Eindrücken, mit denen das Gebäude aufwartet, gerecht wird.

Ein Tag im Telegrafen Oslo kann von einer Konferenz in einem der vielseitig nutzbaren Eventräume mit anschließendem Mittagessen in einem der Gastronomiebereiche mit hervorragender Küche, einer Partie Darts in der 80er-Jahre-Bar oder einem luxuriösen Dreigängemenü und abendlichen Begegnungen auf der Tanzfläche alles einschließen.

Diese Auswahlmöglichkeiten sind für Gäste äußerst attraktiv, während sie für die Toningenieure und das Personal zunächst eine Herausforderung darstellten. Die Frage war, welche vielseitige, zugleich aber ganzheitliche Audiolösung leistungsstark und anpassungsfähig genug sein würde, um diesem Ort, der so viel zu bieten hat, gerecht zu werden und dabei die ausgewogene Kombination aus historischem Bestand und High-Tech nicht zu beeinträchtigen.

Die Lösung von Bose Professional

„Wir suchten nach einem Partner, der hochwertigen Klang sowohl in großen, variablen Räumen gewährleisten würde, wie er beispielsweise auch in Bildungsstätten gewünscht ist, als auch in Restaurants und Bars – mit anderen Worten: ein Anbieter individueller Lösungen für alle Einsatzbereiche, von Entertainment mit experimentellem Sound bis hin zu Konferenzen mit einer klaren Wiedergabe“, so Steffen Johansen, technischer Projektmanager für den Systemintegrator Bravo. „Was wir benötigten, war ein Partner, der nicht nur Lautsprecher, sondern Produkte für alle unsere Anforderungen bereitstellt.“

Wichtig für Bravo war es außerdem, mit der installierten Audiolösung die Ansprüche des Eigentümers von Telegrafen Oslo, der Skagstindgruppen, zu erfüllen. Aus diesem Grund entschied sich der Systemintegrator für Bose Professional.

Es wurden 14 verschiedene Produkte ausgewählt, die im Gebäude unterschiedliche Schlüsselrollen übernehmen und insgesamt eine nahtlos aufeinander abgestimmte, elegante Audiolösung bilden. Dazu gehören die DesignMax Deckeneinbau-Lautsprecher, mehrere Modular Line Array Lautsprecher der Panaray MA12 Produktfamilie, PowerSpace und PowerMatch Verstärker sowie das Videobar VB1 All-in-One-USB-Konferenzsystem.

Mit der umfassenden Auswahl an Lautsprechern, die sich an die verschiedenen Gegebenheiten und den Stil der einzelnen Räumlichkeiten anpassen, wurden herausragende Klangerlebnisse geschaffen, während der Konferenzraum mit der Bose Videobar VB1 über eine transparente, benutzerfreundliche Technologie verfügt, die für mehr Produktivität sorgt.

Die Videobar VB1 lässt sich schnell über ein einziges Kabel anschließen und ist intuitiv bedienbar.

Die DesignMax Lautsprecherfamilie bietet Restaurantgästen und Konferenzteilnehmern das bestmögliche Klangerlebnis, unabhängig davon, wo sie sich befinden. Zusammen mit der intuitiven, unkomplizierten Bedienung der ControlSpace Produkte und der kraftvollen Wiedergabe der Panaray Lautsprecher und PowerSpace Verstärker entsteht eine Lösung, die jeder Herausforderung gewachsen ist.

„Ich hatte keine Zweifel, dass Bravo und Bose genau die richtigen Komponenten für jeden der Bereiche finden würden“, so Akerhaugen. „Das Endergebnis hat meine Erwartungen noch übertroffen. Ich freue mich, allen zeigen zu können, wie einzigartig jeder Raum ist. Ich bin stolz darauf, dass wir Lösungen haben, die perfekt zum Charakter dieses Ortes passen und einfach zu bedienen sind.“

Der Klang unterstreicht die Ästhetik des Gebäudes, intensiviert das Erlebnis für die Besucherinnen und Besucher und ist nie störend oder ablenkend, wo auch immer sie sich gerade befinden und was auch immer sie gerade tun.

„Wir haben die ideale Lösung entwickelt. Der Klang ist überall fantastisch und ich brauche mir keine Sorgen zu machen, dass ich an einem Abend mit mehreren Veranstaltungen plötzlich einen Anruf erhalte, weil etwas nicht funktioniert. Auf Bose ist einfach Verlass.“

– Steffen Johansen
Technischer Projektmanager bei Bravo

Bravo liefert digitale AV- und IT-Lösungen für Unternehmen und unterstützt diese bei der Digitalisierung ihres Geschäfts. Unsere Leistungen umfassen unter anderem maßgeschneiderte Anwendungen auf der Grundlage von Produktivitätstools sowie die Ausstattung von Arbeitsplätzen und Konferenzräumen.

Downloads

Kundenbeispiel: Telegrafen Oslo